Hotkeys – Alpine TUE-T150DV User Manual
Page 35
16-DE
• Drücken Sie die TXT-Taste, um Videotext,
Videotext-Untertitel oder DVB-Untertitel
anzuzeigen.
Diese Informationen werden vom Programmanbieter
übertragen und stehen nicht permanent zur Verfügung.
Im Videotext-Modus stehen folgende Bedientasten
zur Verfügung:
-Auf-/Ab-Tasten: Aufrufen der nächsten/vorherigen
Seite
- Links-/Rechts-Tasten: Überspringen der
nächsten/vorherigen 100 Seiten
- farbige Videotext-Tasten (rot, grün, gelb, blau)
• A/V-Taste
Die Ausgabequelle kann durch Drücken der A/V-Taste
gewählt werden.
Sequenz: … > TV > Radio > AUX1 > …
Hotkeys
16-DE
• Drücken Sie die TXT-Taste, um Videotext,
Videotext-Untertitel oder DVB-Untertitel
anzuzeigen.
Diese Informationen werden vom Programmanbieter
übertragen und stehen nicht permanent zur Verfügung.
Im Videotext-Modus stehen folgende Bedientasten
zur Verfügung:
-Auf-/Ab-Tasten: Aufrufen der nächsten/vorherigen
Seite
- Links-/Rechts-Tasten: Überspringen der
nächsten/vorherigen 100 Seiten
- farbige Videotext-Tasten (rot, grün, gelb, blau)
• A/V-Taste
Die Ausgabequelle kann durch Drücken der A/V-Taste
gewählt werden.
Sequenz: … > TV > Radio > AUX1 > …
Hotkeys
DE
17-DE
• Automatische Suchfunktion
Die automatische Suchfunktion sucht lediglich
nach Alternativfrequenzen des zuvor empfangenen
Programms.
Wenn der Empfang verloren geht, führt TUE-T150DV
automatisch eine Schnellsuche aller bekannten
Senderfrequenzen durch. Bleibt dieseSuche erfolglos,
fragt TUE-T150DV den Benutzer, ob die automatische
Suchfunktion aktiviert werden soll. Der Benutzer kann
wählen:
- “NEIN”: Es wird keine Funktion ausgeführt.
Das Gerät wartet auf besseren Empfang.
Diese Auswahl können Sie jederzeit durch Drücken der OK-Taste während einer Nicht-Empfangsphase
korrigieren.
- Keine EingabeDas Gerät wartet auf besseren Empfang, wird jedoch die oben beschriebene
Schnellsuche jedesmal durchführen, wenn der Empfangerneut verlorengeht.
- “JA”: Die Automatische Suchfunktion wird ausgeführt.
Das Gerät führt zweimal eine vollständige Sendersuche durch.
Falls verfügbar, schaltet das Gerät automatisch zu dem zuvor gewählten Programm auf einer anderen
Trägerfrequenz.
Bleibt die vollständige Sendersuche erfolglos, wartet das Gerät auf besseren Empfang.
Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, benutzen Sie bitte die SCAN-Funktion der
Fernbedienung. In diesem Modus sucht das Gerät nach sämtlichen verfügbaren Programmen.