40 °c, Montageanweisung, 5 justage – STIEBEL ELTRON RTF Z 24.06.2003 - 19.12.2004 User Manual
Page 4: Anzeigeneinstellung, Maximale bodentemperatur, Minimale bodentemperatur
![background image](/manuals/238268/4/background.png)
4
M
+
–
OK
8968.01
28,5
81,5
81,5
44,5
8970.01
7
10
8
8969.01
47
9
F F
LH
L
N
Elektronik
RTF-Z
L
N
Länge Temperaturfühler (DIN 44574)
4 m
2. Montageanweisung
für den Fachmann
Alle elektrischen Anschluss- und Installations-
arbeiten sind nach den VDE-Bestimmungen
(DIN VDE 0100 T520 A3), den Vorschriften
des zuständigen EVU’s sowie den entspre-
chenden nationalen und regionalen Vorschrif-
ten auszuführen.
Installation der Schalterdose in Räumen mit
Badewanne und/oder Dusche nur außerhalb
der Schutzbereiche 1 und 2.
Bei Unterbrechung oder eines Kurzschlusses
der Fühlerleitung wird die Heizung abgeschaltet.
Im Fehlerfall kann Netzspannung an
der Fühlerleitung liegen!
2.1 Montage Temperaturfühler
Der Temperaturfühler ist vor dem Aufbringen
des Fußboden-Oberbelages in einem Leer-
rohr oberflächenbündig im Untergrund (z. B.
Estrich) zu versenken; vgl. Gebrauchs- und
Montageanweisung Temperiermatte.
2.2 Montage Temperaturregler
Der Temperaturregler ist in eine handelsübli-
che UP-Schalterdosen für Geräte-Ø 55 mm
einzusetzen.
Zum Einsetzen des Temperaturreglers ist wie
folgt vorzugehen:
– Kompletten Wechselrahmen (7-9) ab-
ziehen, hierzu oben und unten am Schalter-
rahmen greifen;
– Elektrischen Anschluss nach unten abgebil-
detem Schaltbild oder dem Aufdruck auf
der Rückseite der Reglerkappe vornehmen;
– Temperaturregler (10) in Schalterdose ein-
setzen und mit dieser verschrauben;
– Gehäusedeckel (7), Zwischenrahmen (8)
sowie gegebenenfalls auch den Schalter-
rahmen (9) wieder aufsetzen;
Montage- und Gebrauchsanweisung
der Fußbodentemperierung, an die
der Raumtemperaturregler angeschlossen
werden soll, ist zu beachten.
Schaltleistung
~ 12(2) A 230 V
Typ
RTF-Z
Einstellbereich
ca. 10 ºC . . . 50 ºC
Schutzklasse
ΙΙ
Schaltdifferenz
1 K
H x B x T
81,5 x 81,5 x 44,5 mm
Schutzart
IP 30
Fühlerkennwerte
Temperatur
R [kOhm] U [V]
20 °C
2,43
2,22
10 °C
3,66
2,49
40 °C
1,15
1,63
30 °C
1,65
1,92
50 °C
0,82
1,35
1.5 Justage
(kann nur im Frostschutzbetrieb eingestellt werden)
Individuelle Einstellungen von Betriebsparametern, die auch bei Netzausfall gespeichert bleiben.
⇒
Betriebsart Frostschutz ! wählen;
1
6
12
18
24
0
⇒
Taste M und OK gleichzeitig 3 Sekunden
drücken bis „Just“ angezeigt wird;
Anzeigeneinstellung
⇒
Taste
+
oder
–
drücken, um Anzeigen-
art auszuwählen
S
= Sollwert
U
= Uhrzeit
SuU = Sollwert und Uhrzeit alle 5
Sekunden abwechselnd;
⇒
Taste OK zum bestätigen und wechseln
zur nächsten Justageeinstellung drücken.
Maximale Bodentemperatur
40 °c
⇒
Taste
+
oder
–
drücken, um die maxi-
mal einstellbare Bodentemperatur einzu-
stellen;
⇒
Taste OK zum bestätigen und wechseln
zur nächsten Justageeinstellung drücken.
Minimale Bodentemperatur
⇒
Taste
+
oder
–
drücken, um die minimal
einstellbare Bodentemperatur einzustellen
(Differenz zwischen min. und max. Boden-
temperatur mindestens 5 °C, bei Unter-
schreitung wird Maximalwert automatisch
angepasst;
⇒
Taste OK drücken, um zur Anzeigenein-
stellung zurück zu kehren oder Taste M
zum beenden des Justagemodus drücken.
Die minimale Bodentemperatur hat
keinen Einfluss auf die Betriebsart
„Frostschutz“.
Gangreserve
4 Tage, nach 1h Betriebszeit
Approbationen
siehe Leistungsschild