Deutsch, Störungen, ihre ursachen und beseitigungsmethoden – Vitek VT-1510 SR User Manual
Page 18
![background image](/manuals/23645/18/background.png)
18
DEUTSCH
Störungen, ihre Ursachen und Beseitigungsmethoden:
Störung
Ursache
Beseitigung
Fertiger Kaffee
«Espresso» ist
nicht ausrechend
heiß
Tassen und Filterhalter (3)
Waren kalt.
Wärmen Sie vorher das Zubehör
(Tassen und Filterhalterung) auf.
Siehe den Abschnitt „Zubereitung von
„Espresso“.
Ausfl ießen von Kaffee
aus Filterhalter (3).
Filterhalter (3) ist nicht ordnungsgemäß
aufgesetzt oder nicht bis zum Einrasten
gedreht.
Siehe Abschnitt „Zubereitung von
„Espresso“.
An den Rändern hat sich der Kaffeesatz
gesammelt.
Reinigen Sie Ränder des Filters.
Die Dichtung an der Stelle der Aufsetzung
des Halters (3) ist beschädigt.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Servicezentrum.
Beim Anschalten der
Wasserzufuhr lärmt die
Pumpe
Im Behälter (9) ist kein Wasser vorhanden.
Gießen Sie das Wasser in den
Wasserbehälter (9) ein.
Der Behälter (9) wurde nicht richtig auf-
gesetzt.
Drücken Sie auf den Behälter (9) von
oben, damit er richtig sitzt.
Gemahlener Kaffee ist zu trocken, die
Pumpe kann den notwendigen Druck nicht
bilden.
Nutzen Sie den frisch gemahlenen Kaffee.
Im Behälter (9) ist kein Wasser vorhanden.
Gießen Sie das Wasser in den
Wasserbehälter (9) ein.
Wasser läuft nicht durch.
Der Behälter (9) wurde nicht richtig auf-
gesetzt.
Drücken Sie auf den Behälter (9) von
oben, damit er richtig sitzt.
Im Filterhalter (3) ist der Filter ver-
schmutzt. Grobgemahlener oder zu stark
zusammengepresster Kaffee
Spülen Sie den Filterhalter (3).
Nutzen Sie grobgemahlenen Kaffee.
Der Filtersieb (b)wurde verschmutzt
(Abb.9)
Nehmen Sie den Filtersieb (b)ab und
stecken Sie ihn in die Zitronensäure zum
Entkalken. Danach spülen Sie und setzen
Sie ihn wieder zurück.
Im Gerät bildete sich der Kalk.
Siehe den Abschnitt „Entkalkung“.
Wasser läuft zu schnell
aus.
Kaffee ist zu grob gemahlen
Nutzen Sie feingemahlenen Kaffee.
Nicht ausreichende Menge des gemahle-
nen Kaffee.
Nutzen Sie einen Dosierlöffel.
Gemahlener Kaffee ist nicht ausreichend
zusammengepresst.
Pressen Sie gemahlenen Kaffee.
Kaffee ist zu grob gemahlen.
Nutzen Sie feingemahlenen Kaffee.
Bei Kaffee „Espresso“
bildet sich kein Schaum
Gemahlener Kaffee ist nicht ausreichend
zusammengepresst.
Pressen Sie gemahlenen Kaffee zusam-
men.
Gemahlener Kafee ist nicht frisch oder zu
trocken.
Nutzen Sie frischgemahlenen Kaffee.
Der Aufsatz für Capuccino ist verschmutzt.
Siehe den Abschnitt „Entkalkung“.
Milch schäumt sich
schlecht auf.
Milch ist nicht frisch.
Nutzen Sie frische Milch.
Milch ist warm.
Kühlen Sie Milch im Kühlschrank.
1510.indd 18
1510.indd 18
02.04.2008 15:43:59
02.04.2008 15:43:59