beautypg.com

Festool C 12 User Manual

Page 8

background image

8

Dieses kann die Belastung über den gesam-

ten Arbeitszeitraum erheblich verringern.

1.4 Wandbefestigung LC 45

Das Ladegerät LC 45 besitzt an seiner Rück-

seite zwei Langlöcher, wodurch es mithilfe

von zwei Schrauben (z. B. Halbrund- oder

Flachkopfschraube mit Schaftdurchmesser

5 mm) an einer Wand aufgehängt werden

kann.

Schrauben Sie hierfür die beiden Schrauben

im Abstand von 96 mm so weit in die Wand,

dass der Schraubenkopf noch ca. 4 mm von

der Wand absteht.

2

Einstellungen an der Maschine

Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung

oder Instandsetzung Akkupack entfernen!

2.1 Akkupack wechseln

Akkupack abnehmen

Drücken Sie die beiden Tasten (1.1) und

nehmen Sie den Akkupack nach vorne hin

ab.

Akkupack einsetzen

Schieben Sie den Akkupack bis zum Einras-

ten auf die Halterung an der Griffunterseite

(siehe Bild 1).

2.2 Umschalten der Drehrichtung

Der Schaltknopf (1.4) ist zur Bestimmung

der Drehrichtung.

Knopf von rechts nach links gedrückt =

Rechtslauf;

Knopf von links nach rechts gedrückt =

Linkslauf;

Knopf in Mittelstellung = Einschaltsper-

re.

2.3 Getriebeumschaltung

Nur im Stillstand schalten!

Mit Schaltschieber (1.5) wird das Getriebe

geschaltet.

1. Gang

Schaltschieber nach vorn - Ziffer 1 ist sicht-

bar.

2. Gang

Schaltschieber nach hinten - Ziffer 2 ist

sichtbar.

2.4 Drehmomenteinstellung

Durch Verdrehen des Stellrings (1.6) kann

das Drehmoment eingestellt werden. Die

Markierung (1.7) zeigt den eingestellten

Zustand an. Die Maschine schaltet bei Er-

reichen des eingestellten Drehmomentes

ab. Die Maschine läuft erst wieder, wenn der

EIN-/AUS-Schalter (1.3) losgelassen und

erneut gedrückt wird.

Bohren

Markierung zeigt auf Bohrersymbol = maxi-

males Drehmoment.

Schrauben

Drehmoment entsprechend Einstellung:

Stellung auf 1 = kleines Drehmoment

Stellung auf 20 = hohes Drehmoment

3 Werkzeugaufnahme,

Vorsatzag-

gregate

3.1 Bohrfutter

BF-FX

Das Bohrfutter dient zum Einspannen von

Bohrern und Bits.

a) Bohrfutter

montieren/demontie-

ren

Montage

- Setzen Sie das Bohrfutter auf die Bohrspin-

del (2.5) auf und verdrehen Sie es so weit,

bis der Sechskantstift (2.4) des Bohrfutters

in die Innensechskantaufnahme der Bohr-

spindel einrastet.

- Ziehen Sie den Entriegelungsring (2.3)

nach vorne, drücken Sie das Bohrfutter

bis zum Anschlag auf die Bohrspindel und

lassen Sie den Entriegelungsring los.

Demontage

- Ziehen Sie den Entriegelungsring nach

vorne und nehmen Sie das Bohrfutter ab.

b) Werkzeug

wechseln

- Drehen Sie die Spannhülse (2.2) gegen den

Uhrzeigersinn, um die Spannbacken (2.1)

zu öffnen (Hinweis: Bei ausgeschalteter

Maschine ist die Spindel automatisch ar-

retiert).

- Setzen Sie das Werkzeug in das Bohrfutter

ein.

- Spannen Sie das Werkzeug fest, indem Sie

die Spannhülse im Uhrzeigersinn drehen.

Achten Sie immer darauf, dass das Werk-

zeug zentrisch im Bohrfutter gespannt

ist.