beautypg.com

Wolf ICBSRT304 User Manual

Page 63

background image

63

I N S TA L L AT I O N S

A N W E I S U N G E N

VO R

D E R I N B E T R I E B N A H M E

Prüfen Sie den Ort, an dem die Kochmulde

eingebaut werden soll. Er sollte sich nicht in

einem Bereich mit starker Zugluft befinden,

beispielsweise in der Nähe von Fenstern, Türen

und starken Heizlüftern oder Ventilatoren. Sorgen

Sie für freien Luftstrom. Der Bereich, in dem

dieses Gerät installiert wird, muss über eine

angemessene Frischluftzufuhr verfügen, um

die richtige Verbrennung und Lüftung zu

gewährleisten.

Dieses Gerät wird nicht an eine Abgaseinrichtung

für Verbrennungsprodukte angeschlossen. Es

muss nach den geltenden Installationsvorschriften

eingebaut und angeschlossen werden. Besonders

zu beachten sind die entsprechenden Anforde-

rungen an die Entlüftung.

Alle Öffnungen in der Wand, wo die Kochmulde

installiert werden soll, müssen abgedichtet

werden.

I N S TA L L AT I O N S

S P E Z I F I K AT I O N E N

Kochmulden mit versiegelten Brennern von Wolf

sind in Breiten von 762 mm, 914 mm und 1219 mm

erhältlich. In den Abbildungen auf Seite 65– 67 sind

die Gesamtabmessungen und Installationsspezifika-

tionen für Kochmulden mit versiegelten Brennern

jeder Breite enthalten.

Jede Kochmulde ist so konzipiert, dass sie

zwischen Schränke passt, die in einem vom Gerät

vorgegebenen Abstand zueinander stehen. Eine

914-mm-Kochmulde passt beispielsweise in eine

914-mm-Öffnung.

WICHTIGER HINWEIS: Es müssen die in den

Abbildungen mit den Installationsspezifikationen

aufgeführten Abmessungen für Schranköffnungen

verwendet werden. Diese Abmessungen beziehen

sich auf die notwendigen Freiräume.

WICHTIGER HINWEIS: Installieren Sie die Stromver-

sorgung innerhalb der Abmessungen, die in den

Abbildungen mit den Installationsspezifikationen

enthalten sind.

Die genauen Abmessungen der Rohbauöffnung

und die Position der Gas- und Stromversorgung

entnehmen Sie der Abbildung mit den Installations-

spezifikationen für Ihr Modell auf Seite 65– 67.