Topcom BUTLER 3500 User Manual
Page 57
![background image](/manuals/212513/57/background.png)
Topcom Butler 3500/3501/Twin
57
Topcom Butler 3500/3501/Twin
DEUTSCH
1. TASTEN/LED
59
1.1
HANDAPPARAT UND BASISSTATION BUTLER 3500 & 3501
59
1.2
LADEGERÄT BUTLER 3500 & 3501
60
1.3 DISPLAY
61
1.4 HANDGERÄT-ANZEIGE
(LED)
61
2.
INSTALLATION DES TELEFONS
62
2.2 WIEDERAUFLADBARE
BATTERIEN
63
2.3 WECKALARMEINRICHTUNG
63
3.
VERWENDUNG DES TELEFONS
64
3.1
WAHL DER MENÜSPRACHE
64
3.2 HANDGERÄT
AN/AUS
64
3.3
EINEN ANRUF ANNEHMEN
64
3.4 EXTERN
TELEFONIEREN
64
3.5 INTERN
TELEFONIEREN
64
3.6
FREISPRECHMODUS (NUR B3501)
64
3.7
INTERNES WEITERLEITEN EINES EXTERNEN ANRUFS
64
3.8
ANZEIGE DER GESPRÄCHSDAUER
65
3.9 STUMMSCHALTUNG
(MUTE)
65
3.10 PAUSENTASTE
65
3.11 RUFNUMMERNANZEIGE
65
3.12 WAHLWIEDERHOLUNGSSPEICHER
66
3.13
EINE NUMMER AUS DEM TELEFONBUCH ANRUFEN
66
3.14
VERWENDUNG DER ALPHANUMERISCHEN TASTATUR
66
3.15
VERWENDUNG DES MENÜS
66
4. PERSÖNLICHE
EINSTELLUNGEN
67
4.1
EINSTELLEN DER KLINGELLAUTSTÄRKE
67
4.2
AUSWAHL DER KLINGELMELODIE
67
4.3
LAUTSPRECHERLAUTSTÄRKE WÄHREND EINES ANRUFS
68
4.4
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN VON PIEPTÖNEN
68
4.5
HANDGERÄT EINEN NAMEN GEBEN
68
4.6
DEN PIN-CODE ÄNDERN
69
4.7
DEN WÄHLMODUS EINSTELLEN
69
4.8 FLASH-ZEIT
69
4.9 AUTOMATISCHES
ANNEHMEN
69
4.10 RESET
69
4.11 DIE
TASTENSPERRE
70
5. WEITERE
FUNKTIONEN
71
5.1 TELEFONBUCH
71
5.2
HANDGERÄT VON DER BASISSTATION AUS SUCHEN (PAGING)
71
6.
MEHRERE HANDGERÄTE VERWALTEN
72
6.1
EIN ZUSÄTZLICHES HANDGERÄT EINSTELLEN
72
6.2 HANDGERÄT
ENTFERNEN
72
6.3
HANDGERÄT AN EINER ANDEREN BASISSTATION ANMELDEN
72
6.4 BASISSTATION
AUSWÄHLEN
73
6.5
EINEN KOPFHÖRER TOPCOM BUTLER 300 DECT GAP ANMELDEN
73
7. PROBLEMLÖSUNG
73
8. GARANTIE
74
8.1. GARANTIEZEIT
74
8.2.
ABWICKLUNG DES GARANTIEFALLES
74
8.3. GARANTIEAUSSCHLÜSSE
74
9. TECHNISCHE
DATEN
74
B3500.book Page 57 Friday, December 19, 2003 10:08 AM