Tunturi C6 User Manual
Page 13

13
D
B E T R I E B S A N L E I T U N G
•
C 6
Trainingsprogrammes in Form von Punkten
angezeigt. Durch wiederholtes Drücken der
HRC
-Taste kann anhand der in der Anzeige
erscheinenden Belastungskurven (P1-P4) die für
die eigene Kondition geeignete Belastungsstufe
gewählt werden. Zum Schluss die
ENTER-
Taste
drücken.
2 .
Die Zeitanzeige
(TIME)
beginnt zu blinken.
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-180 Minuten in 5-Minuten-Intervallen,
Standardwert 20 Minuten) einstellen. Die
eingegebene Trainingszeit mit der
ENTER-
Taste bestätigen. Der eingegebene Wert wird
zur Berechnung der Dauer der verschiedenen
Belastungsstufen benötigt.
3.
Die Total Counts-Anzeige beginnt zu
blinken. Links wird dabei
KG
-> angezeigt. Das
Körpergewicht des Trainierenden eingeben
(Standardwert = 70 kg). Das eingegebene
Körpergewicht mit der
ENTER-
Taste bestätigen.
4 .
Jetzt kann das Training beginnen. Falls die
Belastung zu hoch bzw. zu niedrig ist, den
eingegebenen Herzfrequenzwert durch Drücken
der Pfeiltasten verändern.
Die Herzfrequenzwerte und besonders den
Herzfrequenzindikator beobachten. Der Indikator
sollte im Tempo der Herzfrequenz blinken.
Bei möglichen Störungen das Training sofort
abbrechen und sicherstellen, dass alle angegebenen
Hinweise über Pulsmessung genau beachtet
worden sind.
Die in der
HRC INTERVA L
-Betriebsart
durchgeführten Trainingsprogramme können
gespeichert werden.
TA RG E T H R PRO G R A M M
( H E R ZFR E Q U E NZ- KO N S TA NTE )
Die Besonderheit beim Programm
“HER ZFR EQUENZ - KONSTANTE”
liegt darin, dass
Ihre Trainingsbelastung abhängig von Ihrem
Puls gesteuert wird. Das Programm erfordert die
Messung der Herzfrequenz.
1.
Durch Drücken der
TARGET HR
-Taste
das Programm wählen. Falls nötig, vor der
Programmwahl die Anzeigen mit der
R ESET
-Taste
auf Null setzen.
2 .
Die
HR
-Anzeige beginnt zu blinken. Durch
Drücken der Pfeiltasten den gewünschten
Herzfrequenzwert eingeben (Standardwert =
110 bpm). Dieser Wert kann auch während des
Trainings verändert werden. Den eingegebenen
Pulswert mit der
ENTER-
Taste bestätigen.
3.
Die Zeitanzeige
(TIME)
beginnt zu blinken.
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-90 Minuten in 5-Minuten-Intervallen)
einstellen. Die eingegebene Trainingszeit mit der
ENTER-
Taste bestätigen.
4 .
Die Total Counts -Anzeige beginnt zu
blinken. Links wird dabei
KG
-> angezeigt. Das
Körpergewicht des Trainierenden eingeben
(Standardwert = 70 kg). Das eingegebene
Körpergewicht mit der
ENTER-
Taste bestätigen.
5.
Jetzt kann das Training beginnen. Falls die
Herzfrequenz zu hoch bzw. zu niedrig ist, den
eingegebenen Herzfrequenzswert durch Drücken
der Pfeiltasten verändern.
Die in der
TARGET HR
-Betriebsart durchgeführten
Trainingsprogramme können gespeichert werden.
SPEICHERFUNKTION (MEMORY)
In der Elektronikanzeige können acht
Trainingsprogrammen gespeichert werden.
SPEICHERN DER
TRAININGSPROGRAMME
Um das Trainingsprogramm zu speichern,
nach dem Training die
MEMORY-
Taste drücken.
Dabei wird in der Anzeige P1 angezeigt. Durch
Drücken der Pfeiltasten oder die
MEMORY-
Taste die gewünschte Anwendernummer
wählen (P1 bis P8) und mit der
ENTER-
Taste
bestätigen. Danach wird das Programm unter der
gewählten Anwendernummer gespeichert.
B IT TE
B E AC H T E N :
Sie können für jedes Programm
höchstens 32 Änderungen einspeichern.
AUFRUFEN EINES
TRAININGSPROGRAMMES
1.
Um eines der Trainingsprogramme aufzurufen,
MEMORY-
Taste drücken. Falls nötig, vor dem
Drücken die Anzeigen mit der
R ESET
-Taste auf
Null setzen.
2 .
Durch Drücken der Pfeiltasten oder die
MEMORY-
Taste die gewünschte Anwendernummer
(P1 bis P8) wählen und mit der
ENTER-
Taste
bestätigen.
3.
Die Zeitanzeige
(TIME)
beginnt zu blinken.
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-180 Minuten in 5-Minuten-Intervallen)
einstellen und mit der
ENTER-
Taste bestätigen.
4 .
Die Total Counts-Anzeige beginnt zu blinken.
Links wird KG -> angezeigt. Das Körpergewicht
des Trainierenden eingeben (Standardwert = 70
kg). Das eingegebene Körpergewicht mit der
ENTER-
Taste bestätigen.
5.
Das Training beginnen.
B I T TE B E AC H T E N :
Während des Trainings
kann die Belastung durch Drücken der
Pfeiltasten reduziert oder erhöht werden. Um
Tunturi_c6_ohjekirja 13
5.11.2002, 16:28:34