Sender, Mikrofone, Mikrofonmodule – Sennheiser EW 300 G2 User Manual
Page 41: Steckerbelegung

41
Sender
Mikrofone
Steckerbelegung
Hochfrequenzeigenschaften
SK 300 G2
SKM 300 G2
HF-Ausgangsleistung an 50
Ω
typ. 30 mW
Niederfrequenzeigenschaften
Max. Eingangsspannung (Spitzenhub)
Mikrofon
1,8 V
eff,
unsym.
–
Line
2,4 V
eff
–
Eingangsimpedanz
Mikrofon
10 k
Ω, unsym.
–
Line
1 M
Ω
–
Gesamtgerät
Spannungsversorgung
2 Batterien Typ Mignon AA, 1,5 V
Nennspannung
2,4 V
Stromaufnahme bei Nennspannung
≤ 170 mA
≤ 170 mA
Stromaufnahme bei ausgeschaltetem Sender
≤ 250 μA
≤ 250 μA
Betriebszeit (mit Batterien)
≥
8 h
≥
8 h
Betriebszeit (mit Akkupack BA 2015)
≥
8 h
≥
8 h
Abmessungen [mm]
82 x 64 x 24
∅ 50 x 225
Gewicht (inkl. Batterien)
ca. 158 g
ca. 450 g
ME 2
ME 3
ME 4
Mikrofontyp
elektret
elektret
elektret
Empfindlichkeit
20 mV/Pa
1,6 mV/Pa
40 mV/Pa
Richtcharakteristik
Kugel
Superniere
Niere
Max. Schalldruckpegel
130 dB SPL
150 dB SPL
120 dB SPL
Mikrofonmodule
MD 835
MD 845
ME 865
Mikrofontyp
dynamisch
dynamisch
elektret
Empfindlichkeit
1,5 mV/Pa
1 mV/Pa
3 mV/Pa
Richtcharakteristik
Niere
Superniere
Superniere
Max. Schalldruckpegel
150 dB SPL
154 dB SPL
144 dB SPL
Kennfarbe Ring
grün
blau
rot
EM 300 G2:
6,3-mm-Stereo-Klinken-
stecker, unsymmetrisch
EM 300 G2:
6,3-mm-Mono-Klinken-
stecker, unsymmetrisch
EM 300 G2:
XLR-3-Stecker (female),
symmetrisch
EM 300 G2:
Hohlklinkenstecker zur
Stromversorgung
SK 300 G2:
3,5-mm-Klinkenstecker
NC/GN D
2
1
3
+
Instr./MIC
NC/GND