Verstärker/mischpult anschließen, Service-schnittstelle – Sennheiser EW 300 G2 User Manual
Page 13

13
Verstärker/Mischpult anschließen
Die XLR-Buchse
¶
und die 6,3-mm-Klinkenbuchse
º
sind parallel geschaltet.
Sie können daher zwei Geräte (z. B. Verstärker, Mischpult) gleichzeitig an den
stationären Empfänger anschließen. Der Audio-Pegel wird für beide Buchsen
gemeinsam eingestellt.
̈
Schließen Sie den Verstärker/das Mischpult an die XLR-Buchse
ᕧ
oder die
6,3-mm-Klinkenbuchse
ᕨ
an.
Einzelheiten zu symmetrischer und unsymmetrischer Steckerbelegung
siehe „Steckerbelegung“ auf Seite 41.
̈
Passen Sie im Bedienmenü des Empfängers den Pegel des Audio-Aus-
gangs (AF OUT) an den Eingangspegel des Verstärkers bzw. des Misch-
pults an (siehe „Pegel des Audio-Ausgangs einstellen (nur EM 300 G2)“
auf Seite 31).
Service-Schnittstelle
Die Service-Schnittstelle
ᕩ
wird nur für Service-Zwecke benötigt.
Rack-Montage und Antennen-Frontmontage (optionales Zubehör)
Zur Montage von einem oder zwei Empfängern in ein 19“-Rack benötigen Sie
das Rack-Montageset GA 2, bestehend aus:
y 2 Montagewinkeln
ƹ
y 1 Verbindungsschiene
ƺ
y 1 Verbindungsblech
ƻ
y 2 Abdeckungen der Antennendurchführung
Ƽ
y 12 Kreuzschlitzschrauben M 3x6
y 2 Kreuzschlitzschrauben M 6x10
Haben Sie nur einen Empfänger in ein Rack eingesetzt, können Sie mit dem
Antennen-Frontmontageset AM 2 (optionales Zubehör) den Antennenan-
schluss des Empfängers nach vorn aus dem Rack herausführen. Das Anten-
nen-Frontmontageset AM 2 umfasst:
y 2 BNC-Verlängerungen mit je einer einschraubbaren BNC-Buchse
ƽ
und
einem BNC-Stecker
ƾ
y 2 Unterlegscheiben
y 2 Muttern
ᕧ
ᕨ
ᕩ
ƺ
ƻ
Ƽ
ƹ
ƾ
ƽ