Motorola XTL446 User Manual
Page 49

5
De
ut
sc
h
Ort. Ihren nächstgelegenen Motorola Vertriebspartner
finden Sie auf folgender Website:
http://www.motorola.com/cgiss/emea/
dealerlocator.html
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Strahlenschutzbedingungen
oder sonstige Schulungsinformationen finden Sie
unter:
http://www.motorola.com/rfhealth.
Elektromagnetische Störungen/Verträglichkeit
Hinweis:Fast jedes elektronische Gerät ist
empfänglich für elektromagnetische Störungen (EMI),
wenn es nicht adäquat abgeschirmt oder für
elektromagnetische Kompatibilität konstruiert bzw.
konfiguriert wurde.
Öffentliche/Private Einrichtungen
Um elektromagnetische Störungen und/oder
Verträglichkeitskonflikte zu vermeiden, schalten Sie Ihr
Funkgerät überall dort aus, wo Sie durch
Hinweisschilder dazu angewiesen werden.
Krankenhäuser und Pflegeheime verwenden eventuell
Geräte, die empfindlich auf externe HF-Energie
reagieren.
Flugzeuge
Schalten Sie das Funkgerät aus, wenn Sie an Bord eines
Flugzeugs dazu aufgefordert werden. Halten Sie sich
beim Einsatz des Funkgeräts stets an die Bestimmungen
der Fluglinie und die Anweisungen des Flugpersonals.
Medizinische Geräte
Herzschrittmacher
Die Advanced Medical Technology Association
(AdvaMed) empfiehlt einen Mindestabstand von 15 cm
zwischen einem Funkgerät und einem
Herzschrittmacher. Diese Empfehlungen stimmen mit
denen der amerikanischen Lebensmittel- und
Arzneibehörde (U.S. Food and Drug Administration)
überein.
Personen mit Herzschrittmachern wird folgendes
empfohlen:
• Halten Sie das EINGESCHALTETE Funkgerät IMMER
mehr als 15 cm vom Herzschrittmacher entfernt.
• Tragen Sie das Funkgerät nicht in der Brusttasche.
• Halten Sie das Funkgerät zum Zuhören an das dem
Herzschrittmacher entgegen gesetzte Ohr, um mögliche
Überlagerungen zu minimieren.
• Schalten Sie das Funkgerät bei jedem Verdacht auf
Überlagerung unverzüglich AB.
Hörgeräte
Es gibt digitale Funkgeräte, die bei bestimmten
Hörgeräten Störungen verursachen können. Sollten
Störungen auftreten, wird empfohlen, sich hinsichtlich
eines alternativen Gerätemodells an den Hersteller des
Hörgeräts zu wenden.
Andere medizinische Geräte
Wenn Sie ein anderes medizinisches Gerät
verwenden, lassen Sie sich bitte vom Hersteller
hinsichtlich angemessener HF-
Strahlungsabschirmung beraten. Ihr Arzt kann Ihnen
bei der Beschaffung dieser Informationen behilflich
sein.
Einsatz von Funkgeräten während des Fahrens
Machen Sie sich mit den für die Verwendung von
Funkgeräten geltenden gesetzlichen und anderen
Bestimmungen Ihres Einsatzgebietes vertraut.
6864225V01_O_DE.fm Page 5 Thursday, September 16, 2004 1:46 PM