beautypg.com

Wichtige sicherheitsvorkehrungen – Fender B-DEC 30 User Manual

Page 90

background image

B-DEC 3O

90

f e n d e r . c o m

• Dieses Symbol warnt vor gefährlichen Spannungs-

pegeln im Inneren des Gehäuses.

• Dieses Symbol fordert zum Lesen der Begleittexte

zum sicheren Betrieb des Gerätes auf.

• Sie sollten alle Anweisungen lesen, sich merken und befolgen.

Beachten Sie alle Warnungen.

• Das Netzkabel muss an eine geerdete Netzsteckdose ange-

schlossen werden, die den Spannungs- und Frequenz-Nenn-

werten entspricht, die auf der Rückseite dieses Produkts

unter INPUT POWER angegeben sind.

VORSICHT: Um Beschädigungen, Brände oder Stromschläge

zu vermeiden, sollten Sie dieses Gerät weder Regen noch

Feuchtigkeit aussetzen.

• Ziehen Sie das Netzkabel, bevor Sie das Gehäuse des Geräts

(mit einem feuchten Tuch) reinigen. Warten Sie, bis das Gerät

vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Netzkabel wieder

anschließen.

• Halten Sie um das Gerät herum einen Freiraum von mindestens

15 cm (6 “) ein, damit eine ausreichende Belüftung und Kühl-

ung des Geräts gewährleistet ist.

• Platzieren Sie das Gerät in ausreichender Entfernung von

Heizkörpern, Wärmeklappen oder anderen Wärmequellen.

• Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem polarisierten

Stecker ausgestattet (unterschiedlich breite Pole). Dies ist

eine Sicherheitsvorrichtung. Wenn Sie den Stecker nicht in

die Steckdose stecken können, lassen Sie Ihre alte Steckdose

von einem Elektriker auswechseln. Setzen Sie die Sicher-

heitsfunktion des Steckers nicht außer Kraft.

• Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder abgescheuert

sein.

• In folgenden Fällen sollte das Gerät von qualifizierten

Technikern gewartet werden: Netzkabel oder -stecker

sind beschädigt; Objekte oder Flüssigkeiten sind ins Gerät

gelangt; das Gerät war dem Regen ausgesetzt; Funktion

und Betrieb haben sich deutlich verändert; das Gerät wurde

fallengelassen oder das Gehäuse beschädigt.

• Verwenden Sie das Produkt nur mit den vom Hersteller

empfohlenen Wagen oder Ständern.

• Bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch des Geräts sollte

der Netzstecker gezogen werden.

• Setzen Sie das Gerät keiner tropfenden/spritzenden Flüssig-

keit aus; stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter

auf dem Gerät ab.

VORSICHT: Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile.

Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Technikern

durchgeführt werden.

• Fender®-Verstärker und -Boxensysteme können sehr hohe

Schallpegel erzeugen, die vorübergehende oder dauerhafte

Gehörschäden verursachen können. Gehen Sie beim Ein-

stellen bzw. Nachregeln der Lautstärke vorsichtig vor.

EIN PRODUKT DER:

FENDER MUSICAL INSTRUMENTS CORPORATION

CORONA, KALIFORNIEN USA

Markenzeichen:

Fender®, B–DEC™, FBA™, Bassman® sind Markenzeichen der FMIC.

Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.

Copyright © 2006 FMIC. Alle Rechte vorbehalten.

P/N 683ICT011 Rev ?

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen