Waage als bilderrahmen verwenden, Fehlerbehebung, Reinigung – Silvercrest Z31279 User Manual
Page 33

33
DE/AT/CH
(siehe Abb. E), weist dies auf ein falsches 
Messergebnis hin. Wiegen Sie sich bitte erneut.
Verlassen Sie die Trittfläche. Die Waage wechselt 
nach ca. 20 Sekunden in den Uhrzeitmodus. 
Bis dahin bleibt das Messergebnis sichtbar.
hinweis: Nach jedem Standortwechsel des 
Geräts und nach jedem Batteriewechsel muss 
sich die Waage neu kalibrieren. Gehen Sie 
hierzu folgendermaßen vor:
Stellen Sie sich auf die Waage. Die Waage 
zeigt Ihnen ein falsches Messergebnis. Verlassen 
Sie die Trittfläche wieder. Das Gerät kalibriert 
sich automatisch. 
Warten Sie, bis die Waage automatisch in den 
Uhrzeitmodus wechselt.
Stellen Sie sich erneut auf die Waage. Die 
Waage zeigt Ihnen nun das richtige Mess-
ergebnis.
Waage als Bilderrahmen
verwenden
Bei der Verwendung als Bilderrahmen haben Sie 
wahlweise die Möglichkeit, die Waage an der 
Wand zu montieren oder mittels Standfuß 
9
auf-
zustellen.
Wandmontage:
VORSIChT! Prüfen Sie vor der Montage, ob
die gewählte Wand zur Befestigung des Produkts 
geeignet ist. 
LEBENSGEFAhR DURCh
ELEKTRISChEN SChLAG! Stellen Sie vor der 
Wandmontage mittels Leitungssucher sicher, dass 
an der Montagestelle keine Kabel verlaufen.
VORSIChT! WASSERSChADEN! Stellen
Sie vor der Wandmontage sicher, dass an der 
Montagestelle keine Wasserrohre verlaufen. 
hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie 
eine Bohrmaschine.
VORSIChT! VERLETZUNGSGEFAhR!
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohrma-
schine hinzu. 
Legen Sie zunächst das gewünschte Foto in die
Waage ein.
Markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand
(Abstand: 22,5 cm).
Bohren Sie die Bohrlöcher und stecken Sie zwei
Dübel in dieselben.
Drehen Sie zwei Schrauben in die Dübel ein.
Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht 
ganz eindrehen. 
Hängen Sie die Waage mittels der Aufhängun-
gen
5
an den Schrauben auf.
Überprüfen Sie, ob die Waage fest und sicher
hängt.
Standfuß verwenden:
Legen Sie zunächst das gewünschte Foto in die
Waage ein.
Klappen Sie den Standfuß
9
komplett aus, so
dass er senkrecht zu Waage steht (siehe Abb. K).
 Stellen Sie die Waage auf eine ebene Oberfläche. 
 Überprüfen Sie, ob die Waage fest und sicher 
steht.
Fehlerbehebung
Das Gerät enthält empfindliche elektronische 
Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch 
Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe 
gestört wird. Treten Fehlanzeigen im Display 
auf, entfernen Sie solche Geräte aus der Um-
gebung des Gerätes.
Elektrostatische Entladungen können zu Funktions-
störungen führen. Entfernen Sie bei solchen 
Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterie und 
setzen Sie sie erneut ein.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen 
Reiniger oder Scheuermittel.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung 
können Sie das Tuch auch mit einer leichten 
Seifenlauge befeuchten.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder 
in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann das 
Gerät beschädigt werden.
