Sprühen, Reinigung und pflege, Drucksprüher reinigen – Florabest Z31339 User Manual
Page 33: Saugschlauch reinigen, Drucksprüher lagern

33
DE/AT/CH
Drücken Sie den Handgriff der Pumpe
1
nach unten in die Aussparungen.
Lösen Sie nun das Spritzrohr
8
aus der
Halterung.
Sprühen
Hängen Sie den Drucksprüher mit dem
Trageriemen
6
über die Schulter.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass sich
der Drucksprüher immer in senkrechter
Lage befindet. Nur so ist eine einwand-
freie Funktion möglich.
Halten Sie das Spritzrohr am Handgriff
11
fest und richten Sie die verstellbare
Spritzdüse
7
z. B. auf eine Pflanze.
Drücken Sie den Auslösehebel
13
, um
mit dem Sprühvorgang zu beginnen.
Lassen Sie den Auslösehebel
13
los,
um den Sprühvorgang zu beenden.
Hinweis:
Wenn der Druck im Behälter
5
nicht mehr zum Sprühen ausreicht,
pumpen Sie den Behälter
5
wieder
maximal bis zum zulässigen Betriebsdruck
von 2,5 bar auf. Sie können den Arbeits-
druck mittels des Manometers
4
über-
prüfen (siehe „Betriebsdruck erzeugen“).
Um den Restdruck im Behälter
5
abzu-
lassen, ziehen Sie das Sicherheitsventil
3
bis zum Anschlag nach oben.
Reinigung und Pflege
Blasen Sie nicht mit dem Mund die Düsen
frei, falls diese verstopft sein sollten.
Hinweis:
Reinigen Sie den Drucksprüher
nach jeder Verwendung!
Drucksprüher reinigen
Schrauben Sie die Spritzdüse
7
ab.
Reinigen Sie die Spritzdüse
7
unter
fließendem Wasser.
Um eine verstopfte Spritzdüse
7
zu
reinigen, benutzen Sie eine Nadel zum
Durchstoßen der Spritzdüse
7
.
Spülen Sie den Drucksprüher und die
Leitungen mit Wasser.
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem
feuchten Tuch.
Saugschlauch reinigen
Um den Saugschlauch
12
zu reinigen, gehen
Sie wie folgt vor:
Lösen Sie die Überwurfmutter des
Saugschlauchs
9
am Behälter
5
.
Ziehen Sie den Saugschlauch
12
aus
dem Behälter
5
.
Reinigen Sie den Saugschlauch
12
unter fließendem Wasser.
Nach dem Reinigen stecken Sie den
Saugschlauch
12
wieder in die dafür
vorgesehene Öffnung des Behälters
5
.
Drehen Sie die Überwurfmutter
9
handfest an.
Drucksprüher lagern
Lassen Sie nach dem Gebrauch den
eventuell vorhandenen Restdruck im
Behälter ab. Ziehen Sie hierzu den
Knopf des Sicherheitsventils hoch, bis
Sie kein Zischen mehr hören.
Reinigen Sie das Gerät gründlich und
lassen Sie es trocknen, bevor Sie es im
Winter einlagern. So vermeiden Sie
eine Beschädigung durch Frost.
79166_flo_Drucksprueher_Content_LB5.indd 33
09.10.12 08:18