Lm n o – Crivit TS-1853 User Manual
Page 5

5
DE/AT/CH
l
M
n
o
nützliche Hinweise zur benutzung
• Tragen Sie bei kaltem Wetter Handschuhe.
• Bei längeren Touren sollten Sie sicherstellen, ausreichend Getränke 
 (evtl. Trinkgürtel oder Trinkrucksack) dabei zu haben. 
• Tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung.
kombinationshalterung für Asphaltpad &
Teller
An der Kombinationshalterung können Sie das Asphaltpad und den 
Trekkingstock-Teller aufbewahren. Das Asphaltpad verwenden Sie auf 
steinigen und harten Untergründen, den Trekkingstock-Teller verwenden 
Sie bei weichen Untergründen, um ein Einsinken des Trekkingstocks zu 
verhindern. Sie können die Kombinationshalterung auch entfernen. 
Ziehen Sie den roten Gummiring an seiner Lasche aus der Führung der 
Halterung. Anschließend kann die Halterung vom Stock abgezogen wer-
den. Zum Anlegen der Kombinationshalterung stecken Sie diese wieder 
auf den Stock, führen Sie den Gummiring einmal um den Stock und legen 
ihn wieder in die Führung an der Kombinationshalterung. 
Wenn Sie die Asphaltpads oder die Trekkingstock-Teller für Ihren aktu-
ellen Wanderweg nicht einsetzen, können Sie diese an der Tellerwechsel-
systemvorrichtung befestigen bzw. einstecken.
Aufwärmen und stretching
Vor dem Trekking sollten Sie ausgiebig Aufwärm- und Stretchübungen 
durchführen.
• Vordere oberschenkelmuskulatur (Abb. P)
Ziehen Sie Ihren Fuß in Richtung Gesäß.
• Hintere Unterschenkelmuskulatur (Abb. Q)
 Drücken Sie Ihre hintere Ferse auf den Boden und neigen Sie den 
 Körper gleichmäßig nach vorne.
• innere Hüftmuskulatur (Abb. r)
Schieben Sie Ihr Becken schräg nach unten.
• Wadenmuskulatur (Abb. s)
Heben Sie Ihre Fersen mehrmals kurz an und setzen Sie sie wieder ab.
P
Q
