beautypg.com

Zelt abbauen, Zelt zusammenpacken m, Reinigung und pflege m – Crivit Z31983 User Manual

Page 14: Entsorgung, Garantie

background image

14 DE/AT/CH

§

Zelt abbauen

 

Reinigen Sie das Zelt von innen und außen,

bevor Sie das Zelt abbauen. Der Abbau des

Zeltes muss in umgekehrter Reihenfolge zum

Aufbau erfolgen.

§

Zelt zusammenpacken

m

VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass das

Zelt komplett trocken ist, bevor Sie es

zusammenpacken. Andernfalls können

Flecken und Gewebeschäden die Folge sein.

m

VORSICHT! Achten Sie darauf, dass

Sie die Heringe

7

separat in die

dafür vorgesehenen Taschen packen.

Ansonsten können die Heringe

7

das Zelt beschädigen. Packen Sie die

übrigen Einzelteile ebenfalls in die dafür

vorgesehenen Taschen.

 

Falten Sie das Außenzelt

1

immer so

zusammen, dass der Zeltboden nach außen

zeigt.

 

Dann falten Sie das Innenzelt

2

und rollen

es zusammen.

 

Sammeln Sie alle Teile vor dem Verpacken

sorgfältig zusammen. Zählen Sie diese durch

um sicherzustellen, dass keine Teile verlegt

oder verloren gegangen sind.

 

Verstauen Sie anschließend das

zusammengerollte Zelt sorgfältig in der

Tragetasche.

§

Reinigung und Pflege

m

VORSICHT! Waschen Sie das Zelt niemals

in einer Waschmaschine. Andernfalls kann

die Wasserdichtigkeit negativ beeinflusst

werden.

m

VORSICHT! Benutzen Sie niemals Benzin,

Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel.

Andernfalls drohen Beschädigungen des

Produkts.

In allen synthetischen Zelten kann es zu

Kondensbildung kommen; lüften Sie also

so häufig wie möglich, um den Effekt

abzuschwächen.

 

Entfernen Sie Schmutz vom Zelt mit einem

weichen Schwamm und klarem Wasser.

 

Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen,

bevor Sie das Zelt wieder verpacken. Dies

beugt Schimmel, Geruch und Verfärbungen

vor.

 

Sprühen Sie die Reisverschlüsse mit

Silikonspray ein, wenn diese beim Öffnen

oder Schließen haken.

 

Bei häufiger Verwendung kann die

Wasserdichtigkeit des Produkts negativ

beeinflusst werden. Sprühen Sie das Zelt

daher regelmäßig mit einem Imprägnierspray

(im Baumarkt, Fachhandel erhältlich) ein.

§

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen

Materialien, die Sie über die örtlichen

Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten

Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder

Stadtverwaltung.

§

Garantie

Das Produkt wurde nach strengen

Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor

Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von

Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen

den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte

zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch

unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht

eingeschränkt.

Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie

ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem

Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original

Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als

Nachweis für den Kauf benötigt.

Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem

Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder

Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns

– nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert

oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das

Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt

oder gewartet wurde.

Die Garantieleistung gilt für Material- oder

Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich

nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung

ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als

Verschleißteile angesehen werden können oder

für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen,

z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt

sind.

96531_14_Crivit_IE_PL_CZ_01.indb 14

6/1/14 11:07 am