Ernesto Z30064 User Manual
Page 22

20 DE/AT/CH
¾
Um die Antihaftbeschichtung
nicht zu beschädigen,
verwenden Sie nur Küchenhelfer
aus hitzebeständigem Kunststoff
oder Holz. Schneiden Sie das
Gargut nicht direkt im Topf.
¾
Legen Sie kein tropfnasses
Fleisch in heißes Fett. Durch das
auf eine glühende Herdplatte
spritzende Fett kann leicht ein
Brand entstehen.
¾
Wählen Sie die der Größe des
Topfbodens entsprechende
Kochplatte aus, um einen
Hitzeverlust zu vermeiden.
¾
Reinigen Sie das Produkt nach
dem Gebrauch.
¾
Ziehen oder schieben Sie den
Topf nicht über Glaskeramik-
und Halogenkochfelder. Bei
Nichtbeachtung kann es zu
Beschädigungen durch Kratzer
kommen.
¾
LEBENSMITTELECHT!
Geschmacks- und
Geruchseigenschaften
werden durch dieses Produkt
nicht beeinträchtigt.
Gebrauch
¾
Bitte entfernen Sie vor dem
ersten Gebrauch eventuelle
Aufkleber von dem Artikel
und spülen Sie ihn mit heißem
Wasser aus.
¾
Kochen Sie den Topf vor dem
ersten Gebrauch 2 bis 3 mal
mit Wasser aus, um eventuelle
Produktionsrückstände
vollständig zu entfernen.
¾
Achten Sie darauf, den Topf
nicht in leerem Zustand zu
erwärmen.
¾
Erhitzen Sie das Gargut bei
hoher / mittlerer Hitze und
lassen Sie es dann auf kleiner
Stufe fertig garen.
¾
Der Topf verfügt über zwei
Ausgüsse. Dies ermöglicht ein
leichtes Ausgießen.
¾
Löcher im Deckel ermöglichen
ein schonendes Verdampfen der
Kochflüssigkeit.
¾
Der Glasdeckel mit Aroma-
Tropfsystem ist zum Einfüllen
von Flüssigkeiten gedacht.
Dies funktioniert allerdings nur
während des Kochvorgangs.
¾
Verwenden Sie den Deckel nicht,
wenn der Griff lose ist.
Reinigung und Pflege
¾
Reinigen Sie das Produkt
mit heißem Wasser und
handelsüblichem Spülmittel.
¾
Weichen Sie festsitzende
Speisereste zunächst ein und
entfernen Sie diese ggf. mittels
Holzschaber, Schwamm oder
Bürste.
89368_Booklet CB4.indd 22
4/29/2013 6:39:16 PM