Pflege und wartung, Technische daten – Watson-Marlow 504Du User Manual
Page 10

10
0 - 5V DC
5V
1
16
2
733 Hz @ 55rpm
1.179 kHz @ 220rpm
Drehzahl
Ein externes Ansteuerpotentiometer mit einem nominalen Wiederstandswert von 1k
Ω
bis 2k
Ω
mit einer Minimum Leistung von 0.25W sollte
wie gezeigt angeschlossen werden. Sofern man ein externes Potentiometer verwendet, darf kein Strom- oder Spannungssignal zur selben
Zeit benutzt werden. Das Drehzahlsteuersignal muß relativ zu den Minimum- und Maximumeinstellungen des Regelwiderstandes kalibriert
werden. Hierzu die (Offset) Zwischenraster-Regelwiderstände und (Range) Bereichsregelwiderstände wie unter Kalibrierung beschrieben,
benutzen.
Tachometer
Diese Vorrichtung kann benutzt werden, um die Motordrehzahl oder die gesamte Anzahl der Motorumdrehungen anzuzeigen. Bei Anwendung
der Rechteckenwelle ist die Ausgabe wie folgt:
1179 Zyklen pro Abtriebswellenumdrehung am 220 Upm-Antrieb.
733 Zyklen pro Abtriebswellenumdrehung am 55 Upm-Antrieb.
Pflege und Wartung
Die einzige planmäßige Wartung, ist die Inspektion und das Auswechseln der Motorbürsten, bevor sie eine Länge von weniger als 6mm
haben. Die Lebensdauer der Bürsten hängt von der Belastung der Pumpe ab. Es wird jedoch von mindestens 10.000 Stunden bei maximaler
Drehzahl ausgegangen.
Für die Reinigung der Pumpe entfernen Sie bitte den Pumpenkopf, und verwenden Sie Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Starke
Lösungsmittel sollten vermieden werden.
Falls der Motor demontiert worden ist, sollten Sie ihn wieder mit 15ml des empfohlenen „RD-105“, einem SAE30 Mineralöl, angereichert mit
Molybdändisulphid, auffüllen.
Technische daten
Maximale Drehzahlen
55min-1, 220min-1
Spannung/ Frequenz
100-120V/220-240V 50/60Hz
Drehzahlregelbereich
220:1
Stromaufnahme
100VA
Drehmoment an der Welle
2.2Nm
Bedienungstemperaturbereich
5C to 40C
Lagertemperaturbereich
-40C to 70C
Gewicht
9,4kg
Geräuschpegel
<70dBA at 1m
Standards
EC 335-1, EN60529 (IP55)
Richtlinien für Maschinen 89/392//EEC EN60204-1
Richtlinien für reduzierte Spannung 73/23/EEC EN61010-1
Richtlinien für EMC 89/336/EEC EN50081-1/EN50082-1
Sollten Sie weitere technische Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit Watson-Marlow in Verbindung.