beautypg.com

Vollständige version des handbuchs, Power, Trail – SILVA Power Trail User Manual

Page 4

background image

SILVA POWER TRAIL UND INTELLIGENT LIGHT

®

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Silva Power Trail Stirnlampe entschieden ha-

ben. Dank ihres modularen Aufbaus kann diese Stirnlampe auch auf einem Helm

oder einem Fahrradlenker montiert werden.

Die Power Trail Stirnlampe ist mit Intelligent Light

®

ausgestattet. SILVA

Intelligent Light

®

steht für eine Lichtverteilungs-Technologie. Sie vereint einen

zentralen, fokussierten Lichtstrahl mit einem breiten Lichtkegel. So haben Sie

Ihre Umgebung immer im Blick, während Sie Ihr nächstes (Teil-)Ziel fest anvi-

sieren. Für Läufer, Skifahrer oder Mountainbiker bedeutet das weniger unruhige

Kopfbewegungen, höhere Kontrolle, bessere Balance und höhere Geschwindig-

keit.

PRODUKTÜBERSICHT

Die Power Trail Stirnlampe besteht aus den folgenden Teilen:

• Stirnlampe

• Ergonomisches Headset

• Lithium-Ionen-Akku mit einem Multihalterungs-Akkufach

• USB-Ladegerät

• Helmhalterung

• Fahrradlenker-Halterung

• Kurzanleitung

• Aufbewahrungsfach

VOR DER BENUTZUNG

AKKU AUFLADEN

Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden.

1. Verbinden Sie den Akku mit dem Ladegerät.

2. Verbinden Sie das Ladegerät mit der Steckdose.

3. Eine LED am Akku zeigt den Akkustand während des Ladevorgangs an:

• grünes Licht = der Akku ist voll geladen

• rotes Licht = der Akku wird geladen

• rotes Blinklicht = der Akku ist fehlerhaft

Die Akkuladezeit beträgt etwa 10 Stunden.

Hinweis! Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, wechselt das Ladegerät

automatisch in den Wartungsmodus.

Die Power Trail Stirnlampe ist auch mit anderen Silva-Akkus kompatibel, die

den gleichen Steckverbinder wie der Power Trail Akku besitzen. Beachten Sie,

dass die Akkuanzeige mit anderen Silva-Akkus nicht genau sein könnte.

SILVA POWER TRAIL – DIE FLEXIBLE, MODULARE STIRNLAMPE

Die Power Trail Stirnlampe ist für unterschiedliche Sportarten konzipiert. Im

Folgenden finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Optionen:

Ergonomisches Headset

Das Headset ist für eine bequemen Sitz ergonomisch geformt. Verwenden Sie

die 3 Einstellungsstufen der Schnalle, damit das Headset perfekt auf Ihren Kopf

passt. Setzen Sie die Stirnlampe in die Kopfhalterung ein, indem Sie den Fuß der

Stirnlampe einfach in den Einschiebesockel schieben.

Drücken Sie die Drucktaste an der Halterung und schieben Sie die Stirnlampe

hoch und heraus, um sie zu entfernen.

Fahrradlenker-Halterung

Die Fahrradlenker-Halterung ist für Lenkerstangen mit einem Durchmesser

zwischen 22 mm und 32 mm geeignet. Die Fahrradhalterung wird am Lenker

befestigt, indem einfach der Gummiriemen um den Lenker gewickelt und

am Kunststoffhaken befestigt wird. Setzen Sie die Stirnlampe in die Halterung

auf dem Fahrradlenker ein, indem Sie die Halterung der Stirnlampe einfach in

den Einschiebesockel schieben. Drücken Sie die Drucktaste an der Halterung und

schieben Sie die Stirnlampe hoch und heraus, um sie zu entfernen.

Helmhalterung

Die Helmhalterung hat zur einfachen Montage auf allen Helmen auf der Rückseite

ein vormontiertes Klebeband. Entfernen Sie für die Montage der Helmhalter-

ung den Schutzfilm, der das Klebeband bedeckt. Stellen Sie sicher, dass die

Oberfläche des Helms sauber und trocken ist. Drücken Sie die Halterung in ihre

richtige Position. Wenn Sie an Ihrem Helm kein Klebeband verwenden möchten,

kann die Halterung auch mit 2 Gurten an den Seiten befestigt werden. (Nicht im

Lieferumfang enthalten). Setzen Sie die Stirnlampe in die Helmhalterung ein,

indem Sie die Halterung der Stirnlampe einfach in den Einschiebesockel schieben.

Drücken Sie die Drucktaste am Sockel und schieben Sie die Stirnlampe hoch und

heraus, um sie zu entfernen.

FLEXIBLES TRAGEN DES AKKUS

Die Power Trail Stirnlampe wurde so konzipiert, dass der Akku auf verschiedene

Arten getragen werden kann; zum Beispiel in einem Akkuhalter auf Ihrem Rücken,

am Fahrradrahmen, an Ihrem Gürtel oder Rucksack usw. Der Halter kann wäh-

rend des Ladevorgangs auch am Ladegerät befestigt werden.

WÄHREND DER BENUTZUNG

EINSCHALTEN IHRER STIRNLAMPE

Auf dem Stirnlampengehäuse befindet sich ein Druckschalter, mit dem alle 4

Lichtmodi geschaltet werden können.

Mit jedem Drücken der Taste können Sie in die folgenden Lichtarten wechseln:

1. Schaltet die Stirnlampe EIN und alle LEDs haben maximale Leistung.

2. Alle LEDs im Energiesparmodus

3. Flutlicht-LEDs im Energiesparmodus

4. Beginnt wieder bei 1

Zum Ausschalten der Leuchte halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt.

Der Blinkmodus dient dazu, Aufmerksamkeit zu erregen. Sie schalten ihn ein,

indem Sie die Drucktaste im ausgeschalteten Zustand eine Sekunde lang drücken.

Zum Ausschalten halten Sie die Taste wiederum eine Sekunde lang gedrückt.

TEMPERATURKONTROLLE

Beachten Sie, dass die Gehäusetemperatur der Stirnlampe während des

Gebrauchs steigt. Die Temperatur der Stirnlampe hängt vom Lichtmodus, der

Umgebungstemperatur und dem Luftzug (der Geschwindigkeit) ab. Die Power Trail

Stirnlampe verfügt über eine Temperaturkontrolleinheit, die durch Reduzierung

des Stromflusses zu den LEDs das Stirnlampengehäuse vor Überhitzung schützt.

Hinweis! Achten Sie stets darauf, den Akku abzutrennen, wenn die Stirnlampe in

einem geschlossenen Behälter wie in einer Tasche, in der Kleidung o. Ä. aufbe-

wahrt wird.

WARNUNG FÜR NIEDRIGEN AKKUSTAND

Während des Betriebs der Stirnlampe erscheint eine Warnung für niedrigen

Akkustand, wenn der Akku nur noch 25 % seiner Leistung hat. Dies wird durch

LEDs angezeigt, die 1 Sekunde lang blinken. Dieser Vorgang wird nach 5 Sekunden

wiederholt.

RESERVEMODUS

Während des Betriebs geht die Lampe in den Reservemodus über, wenn der Akku

nur noch 15 % seiner Leistung hat. Der Reservemodus bedeutet weniger Licht als

im Energiesparmodus, aber noch genug Licht, um den Weg vor Ihnen zu erkennen.

Alle LEDs blinken einmal, bevor die Lampe in diesen Modus übergeht. Zu diesem

Zeitpunkt stehen nur der Reservemodus und Blitzmodus zur Verfügung, um den

Benutzer davor zu bewahren, ohne Licht im Dunkeln zu stehen.

NACH DER BENUTZUNG

WARTUNG

Um die größtmögliche Leistung Ihrer Power Trail Stirnlampe zu erzielen, sollten

Sie sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen.

Reinigung des Headsets – mit warmem Wasser abspülen.

TECHNISCHE DATEN

Gewicht: Stirnlampe (einschließlich Stirnhalterung): 190 Gramm

Gewicht des Akkus: 300 Gramm

Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku 7,2 V, 6,6 Ah

Lichtreichweite (Max/Min/Breit): 140 m

Lumen (Max/Min/Breit): 1300

Leuchtdauer: Max/Min/Breit/Blink/Energiesparmodus: 2,5 Stunden/7,5 Stun-

den/20 Stunden/20 Stunden

Wasserdichtigkeit: IPX6

Betriebstemperaturbereich: -20 - +60º

ÜBER LITHIUM-IONEN-AKKUS

Der Akku sollte in einer trockenen Umgebung bei Temperaturen zwischen

-20°C und +35°C aufbewahrt werden.

Wenn Sie Ihren Akku längere Zeit (mehr als 30 Tage) lagern möchten, sollte er

nicht voll geladen sein. Dadurch können sich seine Eigenschaften verändern.

Die Lithium-Ionen-Akkus haben eine Entladungsrate von ca. 20 % über 30 Tage.

Sie können einen halb entladenen Akku jederzeit wieder aufladen, ohne dass sich

seine Eigenschaften verändern.

Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus, da dies zu einem Brand

oder einer Explosion führen kann.

Nehmen Sie den Akku nicht auseinander und wenden Sie keine Gewalt an; es

besteht die Gefahr von Verätzungen.

Halten Sie ihn von Kindern fern.

Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer. Dies kann eine Explosion verursachen.

Tauchen Sie die Akkus nicht unter Wasser.

Schließen Sie die Kontakte nicht kurz.

Nehmen Sie als Ersatz nur Akkus vom Typ Silva Sprint oder Alpha.

SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT.

Stirnlampe und Akkus sollten der Wiederverwertung zugeführt werden und

dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Entsorgen Sie diese Gegenstände

gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.

GARANTIE

Silva garantiert dafür, dass Ihr Silva-Produkt zwei (2) Jahre lang bei normalem

Gebrauch im Wesentlichen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Silvas

Verpflichtungen aus dieser Garantie sind auf die Reparatur oder den Ersatz des

Produkts beschränkt. Diese begrenzte Garantie gilt nur für den Erstkäufer.

Wenn sich während der Garantiezeit das Produkt als fehlerhaft erweisen sollte,

wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie es erworben haben. Achten Sie

darauf, den Kaufbeleg zur Hand zu haben, wenn Sie das Produkt zurückgeben.

Die Rückgaben können ohne originalen Kaufbeleg nicht bearbeitet werden. Diese

Garantie gilt nicht, wenn das Produkt verändert wurde oder wenn es nicht in

Übereinstimmung mit den Vorschriften von Silva eingebaut, betrieben, repariert

oder gewartet wurde, oder wenn es außergewöhnlichen physikalischen oder elek-

trischen Belastungen, Missbrauch, Nachlässigkeit oder einem Unfall ausgesetzt

war. Die Garantie erstreckt sich auch nicht auf die normale Abnutzung des Geräts.

Silva ist nicht verantwortlich für mögliche direkte oder indirekte Folgen oder

Schäden, die durch dieses Produkt entstehen können. In keinem Fall übersteigt

die Haftung von Silva den Kaufpreis des Produkts. In einigen Gerichtsbarkeiten

wird der Ausschluss oder die Beschränkung von Zufalls- oder Folgeschäden

untersagt, daher gilt obige Beschränkung oder Ausschluss für Sie möglicherweise

nicht. Diese Garantie gilt nur im Land des Erwerbs und kann nur dort geltend

gemacht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.silva.se

VOLLSTÄNDIGE VERSION
DES HANDBUCHS

power

trail

Art.no 37331-1

Visit: www.silva/enviroment
for more information about the
Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE) Directive.