beautypg.com

Dynacord H 2500 User Manual

Page 62

background image

PowerH SERIES

62 Bedienungsanleitung

Netzzuführungen, HF-Steuerleitungen usw. ist jedoch eine symmetrische Verkabelung immer zu
bevorzugen.

Zusätzlich zu den Eingängen steht für jeden Kanal jeweils eine parallel geschaltete XLR-Buchse (OUT A
bzw. OUT B) zur Verfügung. Über diese kann das Audiosignal komfortabel zu anderen Geräten
weitergeführt werden (Daisy-Chain).

Ausgang (Speakon / Anschlussklemmen) im Normal Mode

Der Anschluss von Lautsprechern an die PowerH-Endstufe unterscheidet sich je nach gewählter
Betriebsart der Endstufenblöcke, also der Stellung des Schalters MODE an der Rückseite der Endstufe. In
der Betriebsart NORMAL können Lautsprecher auf zwei verschiedene Weisen, in typischer Lautsprecher-
bzw. in Bi-Amp-Verkabelung, angeschlossen werden.

Typische Lautsprecherverkabelung

Die erste Möglichkeit ist die Verwendung beider Speakon-Buchsen, wobei in jeder der Buchsen der
Lautsprecher jeweils an den Anschlüssen 1+ und 1- angeschlossen wird, siehe Abbildung 2.13.

Abbildung 2.11: Unsymmetrische Beschaltung des Eingangs

Abbildung 2.12: Symmetrische Beschaltung des Ausgang (Daisy-Chain)

Abbildung 2.13: Lautsprecheranschluss in Betriebsart NORMAL an Speakon A und B

3, COLD

2, HOT

JUMPER

FROM COLD

TO SHIELD

1, SHIELD

2, HOT

3, COLD

This manual is related to the following products: