Ivoclar Vivadent SR Vivo TAC User Manual
Page 16

Ausarbeitung
Die Ausarbeitung erfolgt mit üblichen Schleif- und
Polierkörpern (analog der branchenüblichen PMMA
Verarbeitung).
Um dem Wunsch eines Zahnarztkunden gerecht zu wer-
den, den Verlauf des Kieferkammes mit Schleimhaut
röntgenopaque darzustellen, kann dieser Bereich eben-
falls mit dem Monomer/ Polymer Modifier bedeckt
werden.
Fertigung der Basisplatten
Zur Verstärkung bzw. Stabilisierung der diagnostischen
Bohrschiene wird im palatinalen oder lingualen Bereich
eine Basisplatte aus transparentem oder rosa
Prothesenbasis-Kunststoff (z.B. ProBase Cold pink/clear)
oder Heisspolymerisat (z.B. ProBase Hot pink/clear) her-
gestellt.
Bei der Planung von festsitzenden Versorgungen (mit z.B.
Schaltlücke) wird die Basisplatte zur Stabilisierung und
Positionierung auf der mesialen bzw. distalen Rest-
bezahnung abgestützt.
16
Nach der Ausarbeitung
Platzhalter für röntgenopaques Modifier Material
Polymerisierte Bohrschienen
Bohrschienendesign bei Schaltlücken
ProBase Cold clear (auch in pink erhältlich)
VivoTAC/OrthoTAC-VA-WE1.qxd 25.11.2005 7:42 Uhr Seite 16