Grandstream GVC3200 Quick Installation Guide User Manual
Page 29

53
54
Nutzung der Fernbedienung des GVC3200:
OK / Bestätigen
Kamera
Verbindung beenden /
Teilnehmer aus der
Konferenz entfernen
LAUTSTÄRKE
VERRINGERN
Senden / Antworten /
Teilnehmer zur Konfer-
enz hinzufügen
Kurz-Tastatur:
Rot / Gelb / Blau
Navigationstasten:
Hoch / Runter / Links /
Rechts
MENÜ
ZURÜCK
Home
Zurück
Bild in Bild
Standard Tastatur
Präsentation
Stumm/DND
LAUTSTÄRKE
ERHÖHEN
Zoom Nähe
Zoom Ferne
Trackpad
# / Information
AN / AUS
* / Aufnahme
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedien-
ung. Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA ein und schließen Sie die Abdeck-
ung.
2. Wenn Sie das GVC3200 erstmalig nutzen, muss die Fernbedienung per Blue-
tooth mit dem Hauptgerät verbunden (paired) werden. Hierzu drücken Sie nach
Abschluss des Startvorganges die OK Taste um den Verbindungsvorgang zu
initiieren. Ist der Vorgang abgeschlossen, kann die Fernbedienung normal
genutzt werden.
Verbindungsbeispiel:
Verbinden Sie den LAN
Port am GVC3200 via
Ethernetkabel mit dem
Netzwerk-Switch/Router.
Stecken Sie ein HDMI Kabel
in HDMI IN am GVC3200 und
verbinden Sie es mit dem HDMI
Ausgang an einem Notebook,
dies ist für Präsentationen.
Verbinden Sie den HDMI OUT
Ausgang am GVC3200 via HDMI
Kabel mit dem HDMI Eingang an
Monitor/TV.
Verbinden Sie die Mikrofon/Lautsprechereinheit
mit dem “SPKR” Port am GVC3200. Falls not-
wendig, benutzen Sie bitte das mitgelieferte USB
Verlängerungskabel.
6. Steckt eine SD-Karte im SD-Karten Steckplatz, kann auf dieser SD-Karte eine
Konferenz aufgezeichnet werden.
7. (Optional) Über den HDMI- oder VGA Eingang können während der Konferenz
Präsentationen (z.B. Vom Notebook) eingespielt werden.
8. (Optional) Verbinden Sie über den USB Port weiteres Zubehör, z.B. eine
Tastatur, Maus, USB Speicher usw....
Verbinden Sie das
Netzteil mit dem
GVC3200 und steck-
en anschließend den
Netzstecker in die
Steckdose.
Hinweis:
Für weitere Informationen zur Installation des GVC3200 besuchen Sie bitte
unsere Webseite, http://www.grandstream.com/support
Falls die Fernbedienung nicht mit dem Hauptgerät verbunden sein sollte, kann die
Verbindung wie nachfolgend beschrieben wiederhergestellt werden.
1. Verbinden Sie eine USB Maus mit dem USB Port am GVC3200. Oder, loggen
Sie sich in die Web-Oberfläche des GVC3200 und klicken Sie “Fernbedienung”
in der oberen rechten Ecke, um eine virtuelle Fernbedienung zu aktivieren.
2. Über die Maus oder die virtuelle Fernbedienung navigieren Sie sich nun durch
das Menü->Einstellungen->Netzwerk->Bluetooth.
3. Wählen Sie MENÜ und klicken Sie auf “Endgerät suchen”.
4. Drücken Sie nun auf der Fernbedienung gleichzeitig die Tasten “5” und “OK”
für ca. vier Sekunden, um den Verbindungsvorgang zwischen Fernbedienung
und Hauptgerät zu initiieren.