ETA Digi Lancetta User Manual
Page 37

Waschbecken.
Drücken Sie mehrmals den Druckknopf SELF CLEAN (zwei bis drei Mal) für je
5 Sekunden. Warten Sie danach ab, bis das Wasser aufhört, aus der Gleitsohle
herauszufließen. Wenn das Bügeleisen immer noch eine Menge von Schutz beinhaltet,
wiederholen Sie den Vorgang, wobei zwischen einzelnen Drucken des Druckknopfs SELF
CLEAN drucken Sie den Dampfschockknopf. Nach Beendigung der Reinigung schließen
Sie den Bügeleisen an Stromnetz, wählen Sie ein geeignetes Programm und danach
bügeln Sie ein sauberes Stück des Baumwollstoffs über, damit die Gleitsohle gereinigt
wird.
Nehmen Sie die Reinigung der Gleitsohle mit Hilfe der Funktion SELF CLEAN
regelmäßig vor (ca. einmal monatlich).
Aufbewahrung
Entleeren Sie das nicht verbrauchte Wasser aus dem Behälter nach Beenden des Bügelns
(
Achtung, heiß!), ggf. lassen Sie es verdampfen und lassen das Bügeleisen auskühlen.
Verschieben Sie anschließend den Regler
D in 0-Stellung (ausgeschaltete Dampffunktion).
Wickeln Sie das Anschlussleitung
M über den hinteren Teil des Gehäuses L und stellen
Sie das Bügeleisen in Ablagestellung (Abb. 8) außer der Reichweite von Kindern und
nichteigenberechtigten Personen ab.
IV. PFLEGE
Trennen Sie das Bügeleisen vor der Pflege durch Herausziehen des Steckers
der Anschlussleitung aus der Steckdose vom Stromnetz! Verwenden sie keine
scheuernde und aggressiven Reinigungsmittel (z.B.: scharfe Gegenstände, Kratze,
Drahtschwämme, Ätzmitteln für Reinigung oder andere Lösungsmitteln). Wischen
Sie das ganze Bügeleisen im ausgekühlten Zustand mit einem feuchten Lappen ab und
trockenen es ab. Falls sich an der Gleitsohle ein brauner Belag bildet (z.B. beim Bügeln
von mit Wäschestärke behandelter Wäsche), entfernen Sie diesen Belag am besten mit
einem Spülmittel mit feinem Pulver.
Das Bügeleisen ist mit dem Dauer-Entkalkungssystem ANTI CALC ausgestattet, welches
keine weitere Pflege erfordert. Dieses System kann aber nicht ganz dem Entstehen von
Kalkablagerungen verhindern.
V. BESEITIGUNG VON PROBLEMME
Problem
Ursache
Lösung
Das Bügeleisen heizt
Die Anschlussleitung ist nicht Kontrollieren Sie Anschlussleitung,
nicht
angeschlossen
Stecker und Steckdose
Display zeigt Anschrift
Stellen Sie mit dem Regler geeignetes
STAND-BY
Programm
Aktivierte Funktion
Bewegen Sie mit dem Bügeleisen für
AUTO STOP
Deaktivierung der Sicherheitsfunktion
Das Bügeleisen erzeugt In Behälter gibt es kein
Gießen Sie Wasser ins Behälter
kein Dampf
Wasser
Regler des Dampfen ist in
Schieben Sie den Regler in der Stellung
Stellung 0
Dampfen
37
D