Vollverstärker nait 5 i, 25 nait 5 i – allgemeines und installation – Naim Audio NAC-N 172 XS User Manual
Page 72
D26
Vollverstärker NAIT 5i
25 Nait 5i – Allgemeines und Installation
Bevor Sie den Vollverstärker Nait 5i anschließen und einschalten, sollten Sie ihn auf ein
dafür vorgesehenes Rack stellen. Stellen Sie den Verstärker nicht direkt auf ein anderes
Gerät und achten Sie darauf, dass er waagrecht steht. Vor dem Einschalten sollten Sie
sicherstellen, dass der Lautstärkeregler heruntergedreht ist.
In den folgenden Abschnitten werden spezifische Merkmale und Funktionen des Nait 5i
beschrieben. Informationen zur Bedienung aller Vorstufen und Vollverstärker finden Sie in
Abschnitt 28.
25.1 Eingänge
Mit den Eingangswahltasten
cd
,
tuner
,
tape
und
av
können
Sie festlegen, welches Quellsignal zu den Lautsprechern
geleitet wird. An der Rückseite des Nait 5i befinden sich
vier Eingänge (Cinchbuchsenpaare) zum Anschließen von
Quellgeräten. Die Eingänge
cd
und
tuner
sind zusätzlich
mit je einer DIN-Buchse ausgestattet. Wenn die Möglichkeit
besteht, zwischen DIN- und Cinchbuchsen zu wählen, sollten
Sie die DIN-Buchsen verwenden. Die Cinchbuchsen und die
DIN-Buchse des jeweiligen Eingangs sind parallel geschaltet
und sollten nicht gleichzeitig verwendet werden.
An der Vorderseite des Nait 5i steht zusätzlich eine
3,5-mm-Minibuchse zum Anschließen eines iPod* (oder
ähnlicher Geräte) zur Verfügung.
Wird ein Stecker in die Minibuchse an der Gerätefront
gesteckt, schaltet der Verstärker automatisch auf diesen
Eingang. Wird der Stecker aus der Minibuchse gezogen,
schaltet der Verstärker auf den zuletzt ausgewählten
Eingang.
Hinweis:
Wenn der Fronteingang verwendet wird, lässt sich
der Verstärker nicht stummschalten.
25.2 Ausgänge
An der Geräterückseite befinden sich zwei Ausgänge
zum Anschließen von Stereo-Lautsprechern. Es ist möglich,
Lautsprecherkabel mit 4-mm-Steckern anzuschließen; zur
Einhaltung europäischer Sicherheitsnormen sollten Sie
Ihre Lautsprecherkabel jedoch mit den im Lieferumfang
des Verstärkers enthaltenen Naim-Audio-Steckern
konfektionieren lassen. Wir empfehlen die Verwendung von
Naim-Lautsprecherkabeln, es können jedoch auch viele
andere Kabeltypen mit dem Nait 5i verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautsprecher richtig gepolt
anschließen, d.h., dass jeweils der Minuspol des Ausgangs
an den Minuspol des Lautsprechers und der Pluspol des
Ausgangs an den Pluspol des Lautsprechers angeschlossen ist.
Der Record-Ausgang (
hdd out
) führt das mithilfe
der Eingangswahltasten ausgewählte Signal. Eine
Monitorfunktion steht nicht zur Verfügung.
Lautstärke
Eingangswahltasten
26 Nait 5i – Bedienelemente und Anschlüsse
26.1 Gerätefront
Informationen zur
Bedienung aller
Vorstufen und
Vollverstärker finden
Sie in Abschnitt 28.
Fronteingang