Laerdal Nursing Anne (SimPad Capable) User Manual
Page 29

Nursing Anne
3
Laerdal
Zum Befüllen des Behälters:
a . Entfernen Sie die Kolostomieöffnung .
b . Befüllen Sie den Behälter mit Flüssigkeit .
c . Setzen Sie die Öffnung wieder vorsichtig ein .
Vergewissern Sie sich vor dem Befüllen, dass die Genitalien und
Harnröhrenanschlüsse richtig befestigt bzw . angebracht sind .
Injektions-Pads:
a . Drücken Sie zum Entfernen das Pad mit den Fingern zusammen und
ziehen Sie es heraus .
b . Drücken Sie zum Einsetzen das Pad zusammen und setzen Sie es in
die Öffnung ein .
Das Einstäuben der Pads mit Talcum-Puder wirkt bei der
Wiedereinsetzung unterstützend .
Die Injektions-Pads können mit Wasser voll gesaugt sein . Schaum sollte
unmittelbar nach dem Training von den Pads entfernt werden . Drücken
Sie die Flüssigkeit heraus und lassen Sie die Pads an der Luft trocknen .
Hüft-, Knie- und Knöchelgelenke:
Diese Gelenke sind mit einer Schraube und einer Gegenmutter befestigt .
Lösen Sie zum Entfernen die Gegenmutter und ziehen Sie die Schraube
vom Gelenk ab . Die Einzelteile können nun leicht abgenommen werden .
Die Befestigungswerkzeuge befinden sich im Umschlag
innerhalb des Kartons .
Arme:
Die Arme sind mit einer 4,5” Langschraube, drei Unterlegscheiben, einer
Feder und einer Flügelmutter befestigt .
Zum Befestigen:
1 . Lösen Sie die Haut des Brustkorbs
an den Schultern .
2 . Ziehen Sie die Haut zurück, um
den Brustkorbhohlraum frei zu
legen .
3 . Suchen Sie nach dem Loch in der
Schulter .
4 . Entfernen Sie durch Drücken
der Haut in der Mitte des Pads
und gleichzeitigem Abziehen das
deltaförmige Injektions-Pad vom
Arm .
5 . Schieben Sie die kleine Unterlegscheibe über die Schraube .
6 . Führen Sie die Schraube durch das Loch im Arm und in der Schulter
des Modells .
7 . Befestigen Sie nun die große Unterlegscheibe, die Feder, eine weitere
große Unterlegscheibe und eine Flügelmutter an der Schraube im
Brustkorb des Modells (siehe Abbildung 1) .
8 . Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die Schraube während des
Anziehens der Flügelmutter stabil zu halten .
Gehen Sie zur Entfernung der Arme in umgekehrter Reihenfolge vor .
Beine:
Die Beine sind mit einer 6” langen Schraube, einer Feder, einer großen
und einer kleinen Unterlegscheibe und einer Flügelmutter befestigt .
Die Befestigungswerkzeuge befinden sich im Umschlag
innerhalb des Kartons .
Zum Befestigen:
1 . Entfernen Sie die Bauchplatte und den Dickdarmbehälter vom Modell,
um das Loch in der Hüfte freizulegen .
2 . Entfernen Sie durch Drücken der Haut in der Mitte des Pads und
gleichzeitigem Abziehen das Oberschenkelinjektions-Pad vom Bein.
3 . Schieben Sie die Feder und die kleine Unterlegscheibe über die
Schraube .
4. Führen Sie die Schraube durch das Loch im Oberschenkel.
5 . Führen Sie nun die
Schraube durch das Loch
im Becken .
6 . Schieben Sie die große
Unterlegscheibe und die
Flügelmutter über die
Schraube .
7 . Verwenden Sie einen
Schraubenzieher, um
die Schraube während
des Anziehens der
Flügelmutter im Becken zu
halten . (siehe Abbildung 2)
Gehen Sie zur Entfernung der Beine in umgekehrter Reihenfolge vor.
IV-Trainingsarm: Venenpunktionsstellen:
• Venen des Handrückens (3)
• Venen der Ellenbogengrube
- Vena Cephalica
- Vena Mediana
- Vena Basilica
Um die Lebensdauer des IV-Trainingsarms zu verlängern,
empfiehlt sich eine Kanüle der Größe 22 oder kleiner .
Bei Verwendung eines IV-Katheters sollten Sie für ein leichteres
Einführen Gleitmittel für das Modell anwenden .
Bedienungsanweisungen:
1 . Befestigen Sie den IV-Beutel am IV-Schlauch .
2 . Schließen Sie den IV-Schlauch an die jeweilige Vene an .
3 . Lassen Sie die Flüssigkeit durch den Arm und aus einer anderen Vene
fließen .
4 . Unterbrechen Sie den Wasserfluss von der offenen Vene .
Der Arm ist nun für das Einüben der Venenpunktion bereit .
Kommt es zu einem übermäßigen Auslaufen an den Punktionsstellen,
sollte entweder ein neues Multivenensystem oder neue Haut
angebracht werden, um den Flüssigkeitsverlust zu verringern .
Wir empfehlen, während des Ersetzens der Haut und des
Venensystems in der Nähe einer Spüle zu arbeiten .
Ersetzen von Haut und Venen:
1. Entfernen der Haut:
Werden Haut und Venen ersetzt, schneiden Sie die Haut auf . Dies
können Sie mit Hilfe eines scharfen Messers, eines Skalpells oder einer
Schere tun (siehe Abbildung 3) . Entsorgen Sie anschließend die Haut
(siehe Abbildung 4) .
Abb . 2
Abb . 3
Abb . 4
Deutsch
Abb . 1