beautypg.com

HITEC MiniMag (RR) User Manual

Page 3

background image

3

RR # 26 4211

Machen Sie sich mit dem Bausatz vertraut!
MULTIPLEX – Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle. Wir hoffen, dass
Sie mit dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile (nach Stückliste) vor Verwendung zu
prüfen, da bearbeitete Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollte ein Bauteil einmal nicht in Ordnung sein,
sind wir nach Überprüfung gern zur Nachbesserung oder zum Umtausch bereit. Bitte senden Sie das Teil, bitte ausrei-
chend frankiert, an unsere Modellbauabteilung und fügen Sie unbedingt den Kaufbeleg und eine kurze Fehlerbeschreibung
bei.
Wir arbeiten ständig an der technischen Weiterentwicklung unserer Modelle. Änderungen des Baukasteninhalts in
Form, Maß, Technik, Material und Ausstattung behalten wir uns jederzeit und ohne Ankündigung vor. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass aus Angaben und Abbildungen dieser Anleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.

Achtung!
Ferngesteuerte Modelle, insbesondere Flugmodelle, sind kein Spielzeug im üblichen Sinne. Ihr Bau und
Betrieb erfordert technisches Verständnis, ein Mindestmaß an handwerklicher Sorgfalt sowie Disziplin und
Sicherheitsbewusstsein. Fehler und Nachlässigkeiten beim Bau und Betrieb können Personen- und Sach-
schäden zur Folge haben. Da der Hersteller keinen Einfluss auf ordnungsgemäßen Zusammenbau, Wartung
und Betrieb hat, weisen wir ausdrücklich auf diese Gefahren hin.

Zusätzlich zum Modell Mini Mag erforderlich:
Klebstoff und zugehöriger Aktivator:
Sekundenkleber „leicht verdickt“ (Cyanacrylat-Kleber) in Verbindung mit Aktivator verwenden - keinen Styropor-Sekunden-
kleber! Epoxy Klebstoffe geben eine zunächst subjektiv brauchbare Verbindung, jedoch platzt der harte Kleber bei
Belastung von den Teilen ab. Die Verbindung ist nur oberflächlich.
Alternativ kann auch Heisskleber verwendet werden!

MULTIPLEX Fernsteuerelemente für Mini Mag:
z.B. Empfänger PiCO 5/6 UNI

35 MHz A

Best.-Nr.

5 5920

alternativ

40 MHz

Best.-Nr.

5 5921

oder Empfänger Micro IPD UNI

35 MHz A

Best.-Nr.

5 5971

alternativ

40 MHz

Best.-Nr.

5 5972

und optional

Servo NanoS UNI oder HS 55 (2x erforderlich)

Quer

Best.-Nr.

6 5120

Verlängerungskabel 300 mm UNI

Querruderservo 2x

Best.-Nr.

8 5031

ggf. Trennfilterkabel 200 mm UNI

Querruderservo 2x

Best.-Nr.

8 5035

und optional

MagicMixer #1 für 3Kanal Fernsteuersender ohne Mischer

Best.-Nr.

7 3000

V-Kabel (UNI) für 4-Kanal Fernsteuersender mit sep. SR Ansteuerung

Best.-Nr.

8 5030

Antriebsakkus:
z.B. MULTIPLEX Antriebsakku Permabatt NiMh (AA-Mignon)7 / 1500 mAh

Best.-Nr.

15 6030

oder MULTIPLEX Antriebsakku Permabatt NiMh (AA-Mignon)8 / 1500 mAh

Best.-Nr.

15 6037

oder MULTIPLEX Antriebsakku Li-Batt (LiPo) P-CS

2 / 1-2000 mAh

Best.-Nr.

15 7016

oder MULTIPLEX Antriebsakku Li-Batt (LiPo) SH BX

2 / 1-2100 mAh

Best.-Nr.

15 7130

Ladegerät:
MULTIcharger LN-5014 DC (Ladestrom 100mA ...5A) 1-14 Zellen NiCd/NiMH

Best.-Nr.

9 2531

und 1-5 Zellen Lithium Polymer
Option

Schwimmer Satz

Best.-Nr.

73 3069

Tuning 1: Antriebssatz vom Easy Glider (Getriebe 3:1 mit Permax 400)

Best.-Nr.

33 2688

dazu Mitnehmer Ø 3,5

Best.-Nr.

33 2310

u. Luftschraube 8 x 3,8 “

Best.-Nr.

73 3139

Tuning 2: Antriebssatz „Sport“ BL-X 22-18
Inhalt: Motor, Mitnehmer, Regler und Luftschraube

Best.-Nr.

33 2627

Werkzeuge:
Schere, Klingenmesser, Kombizange und je ein kleiner Kreuz- und Schlitzschraubendreher für Servohebel und
Motorschrauben, ggf. Lötkolben.

Hinweis: Bildseiten aus der Mitte der Bauanleitung heraustrennen!

D