Fehlerbehebung – Toa BC-5000-2 User Manual
Page 15

15
6. FEHLERBEHEBUNG
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Betriebsanzeige leuchtet
nach dem Einschalten des
Ein-/Ausschalters nicht.
• Das Netzgerät wurde nicht oder
nicht richtig an eine Strom führende
Steckdose angeschlossen.
• Stecker des Netzgeräts ist nicht am
Ladegerät angeschlossen.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Netzgerät richtig an einer Strom
führenden
Steckdose
angeschlossen ist.
• Schließen Sie den Stecker des
Ladegeräts an die
Stromversorgungs-Eingangsbuchse
an.
Ladeanzeige (rot) leuchtet
nicht, wenn ein Gerät in
das Ladefach eingeführt
wird.
• Bei den im Gerät eingesetzten
Batterien handelt es sich
möglicherweise nicht um die
speziellen Batterien WB-2000.
• Das Gerät wurde möglicherweise
nicht richtig in das Ladefach
eingeführt.
[WM-5225 und WM-5265]
• Der Adapter wurde möglicherweise
nicht richtig angebracht.
• Setzen Sie die richtige spezielle
Batterie WB-2000 in das Gerät ein.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät bis zum Anschlag in das
Ladegerät eingeführt wird.
• Bringen Sie den Adapter richtig an.
Ladeanzeige (rot) blinkt
nach Einführen des Geräts
in das Ladefach.
• Die Umgebungstemperatur liegt
möglicherweise außerhalb des
zulässigen Betriebstemperaturbereichs
(0 bis 40 ºC), so dass ein Laden
nicht möglich ist.
• Laden Sie innerhalb des
Betriebstemperaturbereichs (0 bis
40 ºC).
Ladeendanzeige (grün)
leuchtet immer zu schnell
auf.
• Die spezielle Batterie WB-2000 hat
wahrscheinlich das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht (gewöhnlich
etwa 500 Lade- und Entladezyklen).
• Ersetzen Sie die Batterie WB-2000
durch eine neue.
Ladeendanzeige leuchtet
auch nach 3 Stunden
Laden nicht auf (maximale
Ladedauer: 3 Stunden).
• Der Ein-/Ausschalter des geladenen
Geräts steht möglicherweise auf
ON (ein).
• Die Batterie hat möglicherweise das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
• Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
des Geräts auf OFF (aus).
• Ersetzen Sie die wiederaufladbare
Batterie durch eine neue.
Die Ladeanzeige (rot) und
die Vollladeanzeige (grün)
leuchten abwechselnd.
• Im Gerät ist möglicherweise eine
andere Batterie als die WB-2000
eingesetzt.
• Es befindet sich möglicherweise ein
Fremdkörper (z.B. Metallgegenstand)
im Ladefach des Ladegeräts.
• Die Batterie hat möglicherweise das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
• Der Ein-/Ausschalter des geladenen
Geräts steht möglicherweise auf
ON (ein).
• Setzen Sie die spezielle Batterie
WB-2000 in das Gerät ein.
• Entfernen Sie einen eventuellen
Fremdkörper.
• Ersetzen Sie die Batterie WB-2000
durch eine neue.
• Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
des Geräts auf OFF (aus).