Jack 1, Jack 2 – Studiologic Acuna 88 Manual User Manual
Page 28
![background image](/manuals/712303/28/background.png)
acuna88 by Studiologic®
28
Legen Sie hier fest, ob ein am Jack 1 angeschlossenes Sustain
Pedal für die Zone aktiviert oder deaktiviert sein soll (On / Off).
In der zweiten Zeile wählen Sie den MIDI Control Change
Parameter den das Pedal steuern soll. Es sind alle MIDI CC Befehle
von 0 bis 127 möglich. Eine Übersicht der standardisierten MIDI
CC Befehle finden Sie auf Seite 54. Für jede Zone kann ein eigener
MIDI CC Befehl für das Sustain Pedal gewählt werden.
Bitte beachten Sie: Am Jack 1 können nur Pedale angeschlossen
werden, die als Taster fungieren. Dementsprechend werden für
den gewählten MIDI CC nur die Werte 0 oder 127 gesendet.
Der Expression- bzw. Volume-Pedaleingang Jack 2 kann ebenfalls
für jede Zone separat eingestellt werden. Schalten Sie ihn mit On
für die Zone ein, mit Off aus.
Ordnen Sie in der zweiten Zeile dem Pedal wieder einen MIDI CC
Befehl zu. Es sind alle MIDI CC Befehle von 0 bis 127 möglich.
Eine Übersicht der standardisierten MIDI CC Befehle finden Sie
auf Seite 54. Für jede Zone kann ein eigener MIDI CC Befehl für
das Expression Pedal gewählt werden.
Bitte beachten Sie: Am Jack 2 können Pedale angeschlossen
werden, die kontinuierlich Daten senden (Potentiometer). Dem-
entsprechend werden für den gewählten MIDI CC alle Werte
zwischen 0 und 127 gesendet.
Nun sind alle Einstellungen für die Zone 1 gemacht. Sie können
jetzt entweder die Einstellungen speichern, oder mit der
Programmierung der vier Encoder fortfahren.
Wie Sie die Einstellungen der Zone in einem Preset speichern,
lesen Sie auf Seite 31.
Die Programmierung der Encoder ist auf Seite 29 beschrieben.
Jack 1
Jack 2
Zonen Programmierung