beautypg.com

Studiologic VMK88Plus User Manual

Page 54

background image

52

HANDBUCH VMK88

plus

DRUCKTASTEN

VORGEHENSWEISE: PROGRAMMIERUNG DER DRUCKTASTEN

Wir legen eine Drucktaste als einen schlichten AN/AUS-Schalter oder Federschalter an. Wird die
Taste ein Mal gedrückt, ist sie in AN-Stellung. Ein nochmaliges Drücken der TASTE bewirkt das
AUS.
Dier Programmierung der

Drucktasten für den TRANSPORT erfolgt auf die gleiche Weise.

EMPFEHLUNG: Diese Funktion ist für die Steuerung der „Mute“-Funktionen des Audio/Sequen-
cing-Programms sehr nützlich. Viele Pro- und Semi-Pro-Audio/Sequencing-Programme ermögli-
chen die Steuerung verschiedener Programmfunktionen durch einen externen Kontroller. In die-
sem Beispiel zeigen wir, wie die “Mutes” eines virtuellen Mischgeräts (für genauere Informationen,
siehe das Handbuch des Programms) zu steuern sind. Jede

TASTE kann wie ein Federschalter,

wie in diesem Beispiel von „Mute“ (An/Aus-Modus) oder wie in momentaner Schalter (Impuls-Mo-
dus) funktionieren. Der momentane Schalter funktioniert nur, solange die

TASTE gedrückt bleibt.

Diese Funktion ist für die

TASTEN Fwd (Vorlauf) und Rew (Rücklauf) des Abschnitts Transport

sehr nützlich.

1) EDIT-TASTE BETÄTIGEN

2)DIE DRUCKTASTE BETÄTIGEN

In diesem Beispiel DRÜCKEN Sie

die

DRUCKTASTE 1 nach

Wahl der

Schaltbank A.

Auf

MIDI Channel 1 einstellen.

3)PAGE rauf BETÄTIGEN
In diesem Beispiel wird

CTRL

Change auf OFF eingestellt.
Dieser Wert kann auf jede
CTRL-Zahl eingestellt werden.

4)PAGE rauf BETÄTIGEN
Key Note auf den Wert 60
einstellen. Das Intervall der
Drucktasten beträgt 0-127.

5)PAGE rauf BETÄTIGEN
SWITCH (An/Aus-Schalter): Wird
die Drucktaste ein Mal gedrückt,
sendet sie die Meldung

NOTE ON.

Der Schalter befindet sich in
ON (AN)-Stellung. Wird die
Drucktaste ein zweites Mal
gedrückt,sendet sie die Meldung
NOTE OFF. Der Schalter befindet
sich in OFF (AUS)-Stellung.

NB: Während des

Programmierens stets die Wahl der

SCHALTBÄNKE im Auge behalten.

DIE

DRUCKTASTE (1) BETÄTIGEN

BILDSCHIRMWECHSEL

BILDSCHIRMWECHSEL

BILDSCHIRMWECHSEL

BILDSCHIRMWECHSEL

BILDSCHIRMWECHSEL

Die

DE-Wählscheibe verwenden,

um den

MIDI-Kanal einzustellen

Die

DE-Wählscheibe verwenden, um den Wert

für

CTRL Change einzustellen

Die

DE-Wählscheibe verwenden, um den Wert

für

Key Note einzustellen

Die

DE-Wählscheibe verwenden, um den Wert

für

Key Mode einzustellen