Studiologic Numa Compact Manual User Manual
Page 38

NUMA compact by Studiologic®
5
Bedienfeld / Anschlüsse
Bedienfeld
MIDI Module
Masterkeyboard Funktionen
Seite 36
Effects
Modulations-/ Reverb-Effekte
Seite 32
Display - Value -/+Taster
Anzeige und Anpassung von
Einstellungen
Sound Bank
Klang- und System-Einstellungen
Seite 29-31, 33-35,
Output
Balance (Layer)und
Lautstärke-Regelung Seite 29, 30
Anschlüsse / Rückseite
Hinweise zur Anleitung
Alle Bedienelemente werden in dieser Bedienungsanleitung
fett kursiv hervorgehoben (z.B. On/Off).
Ein/Aus-Schalter
Seite 24, 65
Anschluss externes Netzteil
Seite 24, 28
USB Anschluß
Für MIDI I/O oder Updates
Seite 26, 35
Hold / Expression Pedal
Anschluß von Pedalen
Seite 28, 31
Audio Out L/R
2x 6,3mm Monoklinke
Seite 28
MIDI In-Out
MIDI senden/empfangen
Seite 36
Kopfhörer Ausgange
1 x 6,3mm Stereoklinke
Seite 28
Weiterführende Tipps und Anmerkungen sind mit dem
Studiologic-Logo versehen.
Sollen zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden, wird dies
durch & gekennzeichnet (z.B. Grand Piano & Pad 2). Sie können
entweder beide Tasten gleichzeitig drücken, oder eine Taste
gedrückt halten während Sie die zweite Taste drücken.
Tastenkombinationen mit Function werden
rot
hervor-
gehoben. Drücken Sie zuerst Function und halten diese Taste
gedrückt, während Sie die zweite Taste wählen (z.B.
Function &
Transpose
).
Anzeigen und Werte des Displays werden in dieser Bedie-
nungsanleitung fett geschrieben (z.B. P05).
Die jeweiligen Einstellungen werden über Value +/- ver-
ändert. Halten Sie die Value +/- Taster unter dem Display
länger gedrückt, so springt die Wertänderung von 1er auf
10er Schritte.
D