beautypg.com

SeaLand 7200 Series MasterFlush Orbit User Manual

Page 18

background image

18

6.3

Betrieb der Toilette beim Einsatz der Tankfüllstandsüberwachung mit
Abschaltrelais

Wenn das Dometic-Zerhackertoilettensystem mit einer Tankfüllstandsüberwachung mit Abschaltre-

lais ausgerüstet ist, wird die Toilette bei vollem Abwassertank abgeschaltet. Um die Stromversor-

gung der Toilette zum Spülen wiederherzustellen, muss der Abwassertank geleert werden, bis die

Anzeige „Tank voll“ erlischt.

Achtung – keine Fremdkörper herunterspülen!

Spülen Sie ausschließlich Wasser, Fäkalien und schnell lösli-

ches Toilettenpapier herunter. Spülen Sie keine Wischtücher,

Damen binden, Kondome, Windeln, Pappbecher, Wattestäb-

chen, Lebens mittel, Haare oder Flüssigkeiten wie Öl oder

Lösungsmittel herunter. Dadurch könnten die Toilette oder

das System beschädigt werden.

Hinweis

Sorgen Sie dafür, dass alle Gäste vor dem Benutzen über den

Umgang mit der Toilette Bescheid wissen.

Achtung – spülen Sie keine Abwässer mit dem Schalters für die Sparspülung herunter.

Um die Toilette sauber und in gutem Funktionszustand zu halten, sollte bei jeder Spülung

Wasser verwendet werden.

6.4.1 Inbetriebnahme des Toilettensystems

(Toiletten mit Schalter DFS-1F)

1. Öffnen Sie Seewasserzulauf und Auslass-Seeventile zur Ent-

leerung der Toilette.

2. Drücken Sie die Spültaste (1) und halten Sie sie mindestens zehn

Sekunden lang gedrückt.

3. Werfen Sie einige Blätter Toilettenpapier in das Becken und wie-

derholen Sie den Zyklus. Das Becken sollte vollständig geleert

werden.

6.4.2 Normaler Betrieb der Toilette

SPÜLEN DER TOILETTE
Drücken Sie die Spültaste (1) und halten Sie sie gedrückt, bis das Becken leergespült ist (ca. 10 –

20 Sekunden). Über diese Taste wird eine leistungsfähige Zerhackerpumpe eingeschaltet, die Wasser

und Fäkalien aus dem Becken absaugt, zerkleinert und die Flüssigkeit zur Abflussleitung befördert.
Um im Fall flüssiger Fäkalien weniger Wasser zu verbrauchen, halten Sie die Spültaste nur kurzzeitig

gedrückt.
Falls die Toilettenschüssel nicht vollständig entleert wird und sich während der Spülung mit Seewas-

ser füllt, schließen Sie des Einlassventil teilweise, bis sich die Schüssel leert und das Abwasser voll-

ständig ausgeführt wird. Öffnen Sie anschließend das Einlass- und das Auslassventil vollständig und

spülen Sie die Toilette für einige Sekunden, um die Toilette und das Entleerungssystem zu entleeren.

6.4

Seewasserspülung

Achtung! Gefahr von Wassereinbrüchen

Wenn die Toilette über IRGENDWELCHE Borddurchlässe angeschlossen ist, müssen die

Seeventile bei nicht benutzter Toilette IMMER geschlossen werden (auch dann, wenn das

Boot kurzzeitig unbeaufsichtigt ist). Alle Passagiere MÜSSEN darüber informiert werden,

wie die Ventile bei nicht benutzter Toilette geschlossen werden. Andernfalls kann es zu

Wassereinbrüchen kommen, wobei die Gefahr von Unfällen mit Todesfolge oder Sachschä-

den besteht.

1

Dometic MasterFlush

This manual is related to the following products: