beautypg.com

2 routinemäßige sicherheitsprüfungen, 3 service, 0 optionales zubehör – Grant Instruments GLS Aqua Plus Operating Manual User Manual

Page 54: 0 problembehebung

background image

29339 Ver.3

GLS Aqua Plus

Seite 17

Bedienungsanleitung

www.grant.co.uk


9.2.2 Routinemäßige Sicherheitsprüfungen

Wenn Routineprüfungen durchzuführen sind, empfehlen wir, die Unversehrtheit des
Schutzleiters sowie die Isolierung bei 500 V Gleichspannung zu prüfen. Routinemäßige
Durchschlagsprüfungen werden für elektrische Geräte nicht empfohlen, da wiederholte
Hochspannungsprüfungen das Isoliermaterial angreifen.

9.3

Service


Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an Grant Instruments oder Ihren
lokalen Vertriebshändler, um das Gerät reparieren zu lassen, wenn eine Instandsetzung
erforderlich ist.

Service Department

GRANT INSTRUMENTS (CAMBRIDGE) LTD

Shepreth
Cambridgeshire
SG8 6GB
Großbritannien.

Tel.: +44 (0) 1763 260 811
Fax: +44 (0) 1763 262 410
E-Mail:

[email protected]

10.0 Optionales Zubehör


Eine vollständige Liste der Zubehörteile und optionalen Zusatzkomponenten finden Sie
im Grant Scientific Reference Catalogue (ein Exemplar des Katalogs ist auf Anfrage
erhältlich) oder auf der Grant-Website unter www.grant.co.uk.

11.0 Problembehebung


Keine Lämpchen oder Anzeige - Überprüfen Sie die Energiequelle, den Netzschalter
und die Sicherungen.
Das Wasser erreicht nicht die gewünschte Temperatur -
Überprüfen Sie, ob
Solltemperatur und Probenschutzthermostat richtig eingestellt sind.
Auf dem Display erscheint ‚

‟ - Überprüfen Sie, ob der Probenschutzthermostat

richtig eingestellt ist.
Die angezeigte Temperatur unterscheidet sich von der tatsächlichen Temperatur -
Korrigieren Sie dieses Problem mit Hilfe der Ein- (

) oder Zweipunktkalibrierung (

).

Auf dem Display wird die letzte Stelle nicht angezeigt - Lassen Sie die
Badtemperatur stabilisieren.
Die Wassertemperatur schwankt -
Überprüfen Sie, ob der Probenschutzthermostat
richtig eingestellt ist.