5 | electrical connection, Yyy y/yy – GEA Bock HG8 User Manual
Page 15

D
GB
F
E
I
Ru
15
09790-11.2014-DGbFEIRu
5| Electrical connection
5.2 Standard motor, design for direct or partial winding start
The motor is wired for direct start (YYY resp. YY) at the factory. For part winding start
Δ/YYY resp.
Y/YY the bridges must be removed and the motor feed line connected according to the circuit diagram:
400 V
Direct start
Part winding start
Serienmotor
Ausführung für Direkt- oder Teilwicklungsstart
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist für Direkt-
oder Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) geeignet.
Der Motor ist in zwei Teilwicklungen unterteilt: Teil-
wicklung 1=60% und Teilwicklung 2=40%. Dadurch
wird beim Teilwicklungsstart der Anlaufstrom um ca.
35% gegenüber dem Direktstart verringert.
Für den Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) ist die Verwendung einer mechanischen
Anlaufentlastung mit Bypass-Magnetventil nicht erforderlich.
Im Bedarfsfall kann der Anlaufstrom beim PW-Anlauf zusätzlich um bis zu 10% durch
Verwendung einer mechanischen Anlaufentlastung (Zubehör) verringert werden.
Werkseitig ist der Motor für Direktstart geschaltet.
Für den Teilwicklungsstart sind die Brücken
zu entfernen und die Motorzuleitung gemäß
Schaltschema anzuschließen:
WARNUNG! Nichtbeachten führt zu
gegenläufi gen Drehfeldern und hat Motor-
schaden zur Folge. Nach Anlauf des
Motors über Teilwicklung 1 muß nach
maximal einer Sekunde Verzögerungszeit
Teilwicklung 2 dazugeschaltet werden.
Nichtbeachten kann die Lebensdauer
des Motors beeinträchtigen.
Sondermotor
Ausführung für Direkt- oder Y/∆-Anlauf
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist bei niederer
Spannung für Stern-Dreieck-Anlauf geeignet.
Bei Y/∆-Anlauf ist eine Anlaufentlastung
mit Bypass-Magnetventil erforderlich.
Werkseitig ist der Motor für den Direktstart bei
höherer Spannung geschaltet. Für den Stern-
Dreieck-Anlauf bei niederer Spannung sind die
Brücken zu entfernen.
∆/YYY
Typschildangabe
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Klemmbrettanschlüsse
für Direktstart:
mit Brücken
Klemmbrettanschlüsse
für Teilwicklungsstart:
ohne Brücken
Typschildangabe
∆/Y
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Serienmotor
Ausführung für Direkt- oder Teilwicklungsstart
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist für Direkt-
oder Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) geeignet.
Der Motor ist in zwei Teilwicklungen unterteilt: Teil-
wicklung 1=60% und Teilwicklung 2=40%. Dadurch
wird beim Teilwicklungsstart der Anlaufstrom um ca.
35% gegenüber dem Direktstart verringert.
Für den Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) ist die Verwendung einer mechanischen
Anlaufentlastung mit Bypass-Magnetventil nicht erforderlich.
Im Bedarfsfall kann der Anlaufstrom beim PW-Anlauf zusätzlich um bis zu 10% durch
Verwendung einer mechanischen Anlaufentlastung (Zubehör) verringert werden.
Werkseitig ist der Motor für Direktstart geschaltet.
Für den Teilwicklungsstart sind die Brücken
zu entfernen und die Motorzuleitung gemäß
Schaltschema anzuschließen:
WARNUNG! Nichtbeachten führt zu
gegenläufi gen Drehfeldern und hat Motor-
schaden zur Folge. Nach Anlauf des
Motors über Teilwicklung 1 muß nach
maximal einer Sekunde Verzögerungszeit
Teilwicklung 2 dazugeschaltet werden.
Nichtbeachten kann die Lebensdauer
des Motors beeinträchtigen.
Sondermotor
Ausführung für Direkt- oder Y/∆-Anlauf
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist bei niederer
Spannung für Stern-Dreieck-Anlauf geeignet.
Bei Y/∆-Anlauf ist eine Anlaufentlastung
mit Bypass-Magnetventil erforderlich.
Werkseitig ist der Motor für den Direktstart bei
höherer Spannung geschaltet. Für den Stern-
Dreieck-Anlauf bei niederer Spannung sind die
Brücken zu entfernen.
∆/YYY
Typschildangabe
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Klemmbrettanschlüsse
für Direktstart:
mit Brücken
Klemmbrettanschlüsse
für Teilwicklungsstart:
ohne Brücken
Typschildangabe
∆/Y
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
INFO
A mechanical unloaded start with bypass solenoid valve is
not required.
Designation on the name plate
Sticker on the terminal box
until A018
from A047
until A018
from A047
∆/YYY
Y/YY
Y/YY
Compressors with this marking are suitable for direct or partial winding start. The motor winding is
subdivided into two parts:
Until type code A018: Part winding 1 = 60% and part winding 2 = 40%. This winding division
reduces the start-up current needed for a part winding start to approx. 65% of that for a direct start.
From type code A047: Part winding 1 = 50% and part winding 2 = 50%. This winding division
reduces the start-up current needed for a part winding start to approx. 50% of that for a direct start.
ATTENTION Failure to do this results in opposed rotary fields and results in
damage to the motor. After the motor starts up via partial winding
1, partial winding 2 must be switched on after a maximum delay
of one second . Failure to comply can adversely affect the service
life of the motor.
INFO
When testing coils with resistance tester, please note that partial
winding 1 and partial winding 2 are wired internally in HG8.