beautypg.com

5 öffnen eines verschweißten beutels, 6 aufbewahrung des vakuumierers vc10, 7 reinigung und pflege – CASO Germany VC 10 Vacuum System User Manual

Page 22

background image

caso Vakuumierer VC10

22

► Blanchieren Sie das Gemüse kurz in kochendem Wasser oder in der Mikrowelle,

kühlen Sie das Gemüse ab und verpacken Sie es dann vakuumdicht in praktischen
Portionen.

► Um nicht gefrorene Lebensmittel vakuumdicht zu verschweißen, benötigen Sie

zusätzlich ca. 5 cm mehr Beutellänge, damit sich die Lebensmittel während des
Gefrierens ausbreiten können. Legen Sie Fleisch oder Fisch auf Küchenpapier und
vakuumieren Sie beides zusammen. Das Küchenpapier hat den Vorteil, dass es
Feuchtigkeit von den Lebensmitteln aufnehmen kann.

► Bevor Sie Lebensmittel, wie z.B. Tortillas, Crepes, Hamburger oder Pastetchen

aufbewahren möchten, legen Sie Wachs- oder Pergamentpapier zwischen die
Lebensmittel, so kann man sie besser stapeln. Später ist es dann leichter einen Teil
der eingefrorenen Lebensmittel herauszunehmen, sie wieder zu verschweißen und
einzufrieren.

► Der Vakuumierer VC10 kann nicht benutzt werden, um Kanister, Konservendosen

oder Gläser luftdicht zu verschließen.

6.5 Öffnen eines verschweißten Beutels

Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere an der Schweißnaht auf.

6.6 Aufbewahrung des Vakuumierers VC10:

Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von
Kindern, auf.

► Bitte zur Aufbewahrung den Deckel nur locker schließen, nicht verriegeln, damit die

Dichtungen sich nicht verformen und die Funktion des Gerätes nicht beeinträchtigt
wird.

► Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus. So vermeiden Sie unnötigen

Energieverbrauch und gewährleisten Ihre Sicherheit.

► Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir den Netzstecker aus der

Steckdose zu ziehen.

7 Reinigung und Pflege

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu
vermeiden.