beautypg.com

Belkin F5D8233EA4 User Manual

Page 252

background image

45

44

Verwenden der Webgestützten Erweiterten

Benutzeroberfläche

45

44

Verwenden der Webgestützten Erweiterten

Benutzeroberfläche

Verwenden der Funktion „Broadcast SSID” (SSID rundsenden)

Hinweis:Diese weiterführende Funktion sollte nur von erfahrenen Benutzern

bedient werden. Aus Sicherheitsgründen können Sie festlegen, dass die

SSID Ihres Netzwerks nicht gesendet wird. Danach wird Ihr Netzwerkname

so verborgen, dass er über die Standortübersicht von anderen Computern

nicht erkannt wird. Sie stellen das Senden der SSID ab, indem Sie das

Kontrollkästchen „Broadcast SSID” (SSID rundsenden) deaktivieren und

dann auf „Apply Changes” (Änderungen übernehmen) klicken. Die Änderung

wird unmittelbar wirksam. Jeder Computer muss jetzt genau auf die SSID

Ihres Netzwerks eingestellt werden. Die SSID-Einstellung „ANY” (Beliebig)

wird nicht mehr akzeptiert. Informationen zur Vornahme dieser Änderung

finden Sie in der Dokumentation Ihres Netzwerkadapters.

Geschützter Modus

Der Geschützte Modus garantiert den einwandfreien Betrieb von N-Geräten,

die dem Entwurf des 802.11n-Standards entsprechen, wenn 802.11g-

oder 802.11b-Geräte in das Netzwerk eingebunden sind, oder wenn es

viel 802.11g- oder 802.11b-Datenverkehr in Ihrer Netzwerkumgebung

gibt. Wenn Sie kabellose N-Karten und 802.11g- oder 802.11b-Karten

von Belkin in Ihrem Netzwerk verwenden, sollten Sie den Geschützten

Modus aktivieren. Wenn Sie in einer Umgebung mit sehr wenig oder

keinem Datenverkehr mit Geräten der Standards 802.11g oder 802.11b

arbeiten, erreichen Sie die beste Leistung mit dem N-Standard, wenn Sie

den geschützten Modus deaktivieren. Wenn Sie in einer Umgebung mit

STARKEM 802.11g- oder 802.11b-Datenverkehr oder Interferenzen arbeiten,

wird die beste Leistung nach N-Standard erreicht, wenn der geschützte

Modus eingeschaltet ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leistung

entsprechend dem Standard N im Funknetzwerk nicht beeinträchtigt wird.

802.11e/WMM QoS-Schalter

Ermöglicht Ihnen, die Wireless QoS-Funktion an- oder abzuschalten.

Änderungen der Sicherheitseinstellungen für das Funknetzwerk

Ihr Router ist mit dem aktuellsten Sicherheitsstandard Wi-Fi Protected
Access 2 (WPA2) ausgestattet.
Er unterstützt auch den alten Sicherheitsstandard WEP (Wired Equivalent
Privacy). Werkseitig ist die Sicherheitsfunktion deaktiviert. Um sie zu
aktivieren, müssen Sie entscheiden, welchen Standard Sie verwenden
möchten. Um die Sicherheitseinstellungen zu bearbeiten, klicken Sie auf der
Registerkarte „Wireless” (Funknetz) auf „Security” (Sicherheit).

Der Router verwendet WPA2. Dies ist die zweite Generation des auf WPA
basierenden 802.11i-Standards. Diese Methode ermöglicht ein höheres
Sicherheitsniveau im kabellosen Netzwerk, da eine komplexe Netzwerkaut
hentifizierung und eine stärkere AES-Verschlüsselungsmethode (Advanced
Encryption Standard) verwendet werden.