Elektrische installation, Wichtige hinweise, Anschlussdaten – Lenze ERBGxxxxxxxx User Manual
Page 23

Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
6
l
23
EDKRBG018R DE/EN/FR/ES/IT 8.0
6
Elektrische Installation
6.1
Wichtige Hinweise
(
Stop!
Mögliche Überhitzung des Bremswiderstands während des Betriebs
Durch ungenügende Wärmeabfuhr kann der Bremswiderstand
während des Betriebs überhitzen.
Mögliche Folgen:
ƒ
Der Bremswiderstand wird zerstört.
ƒ
Der Antrieb wird nicht abgebremst sondern trudelt aus.
Schutzmaßnahmen:
ƒ
Den Thermokontakt des Bremswiderstands immer anschließen.
ƒ
Den Thermokontakt so in die Anlagenüberwachung einbinden,
dass bei Überhitzung des Bremswiderstands die Netzversorgung
des Grundgerätes abgeschaltet wird (z. B. die
Netzschütz−Ansteuerung abschalten).
6.2
Anschlussdaten
Anschluss
Kabelverschrau-
bung
Anschlussart
Anschlussgröße
Anzugsmoment
RB1, RB2
(Bremswider-
stand)
M25 / M40
1)
Bolzenklemme
M6
4 Nm
35.4 lb−in
PE (Schutzleiter)
T1, T2
(Thermokontakt)
M16
Buchsenklemme
0.75 ... 1.5 mm
2
18 ... 16 AWG
0.32 Nm
2.85 lb−in
1)
ERBG023D05K6, ERBG028D04K1
I
Tipp!
Der Bremswiderstand hat zwei PE−Anschlüsse; einen innerhalb des
Gehäuses und einen außerhalb.
ƒ
Wenn Sie eine Bremswiderstandsleitung mit PE−Leiter
verwenden, führen Sie diese durch die Kabelverschraubung und
legen den PE−Leiter innen auf.
ƒ
Wenn Sie eine separate PE−Leitung einsetzen, schließen Sie diese
außen an.