Elektrische installation – Lenze ECSEAxxx User Manual
Page 63

Elektrische Installation
Rückführsystem verdrahten
Anschluss Encoder
l
63
EDKCSEX064 DE/EN/FR 6.0
SinCos−Encoder und SinCos−Absolutwertgeber mit Hiperface
Eigenschaften
Eingangs−/Ausgangsfrequenz:
0 ... 200 kHz
Innenwiderstand (R
i
):
221
W
Offset−Spannung für Signale SIN, COS, Z:
2,5 V
ƒ
Die Differenzspannung zwischen der Signalspur und der Referenzspur
darf 1 V
± 10 % nicht übersteigen.
ƒ
Der Anschluss ist drahtbruchüberwacht (Störungsmeldung "Sd8")
ƒ
Bei Gebern mit Spurangaben sinus, sinus und cosinus, cosinus:
–
RefSIN mit sinus belegen.
–
RefCOS mit cosinus belegen.
ƒ
Bei SinCos−Absolutwertgebern mit Hiperface ist an Stelle der Nullspur
(Z−Spur) die serielle Schnittstelle (RS 485) vorhanden.
SIN
COS
0.5 V
0.5V
RefSIN
RefCOS
2.5 V
2.5 V
0 V
0 V
X8
5
1
9
6
SIN
V
CC
GND
Z
R1 (+KTY)
R2 (-KTY)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
COS
< 50 m
RefCOS
RefSIN
Z
KTY
ECSXA023
Abb. 5−14 Anschluss SinCos−Geber
Signale bei Rechtslauf
Paarweise verdrillte Adern
Belegung der Stiftleiste X8: Sub−D 9−polig
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Signal
SIN
RefCOS
(cos)
COS
V
CC
GND
(R2/−KTY)
Z oder
−RS458
Z oder
+RS485
R1
(+KTY)
RefSIN
(sin)
0,14 mm
2
(AWG 26)
1 mm
2
(AWG 18)
0,14 mm
2
(AWG 26)