beautypg.com

I d i, Bedienung und betrieb – Heidolph Multi Reax User Manual

Page 9

background image

I

D

I

9

BEDIENUNG UND BETRIEB

Bevor die Geräteanschlussleitung an die Netzsteckdose angeschlossen wird, ist
darauf zu achten, dass:

-

die Spannung und Frequenz des Gerätes mit der Netzspannung übereinstimmt.
(Angaben über die Spannung des Gerätes finden sich auf dem Typenschild).

-

die Netzschalter auf Stellung “0“ stehen und sich die Bedienknöpfe am linken
Anschlag befinden, um ein Verschütten durch anfänglich heftiges Schütteln zu
vermeiden.

Sorgfältiges Verschließen der Schüttelgefäße sowie eine angepasste
Schüttelfrequenz bei offenen Gefäßen ermöglicht Schutz vor Spritzern und
Überschwappen.

Es empfiehlt sich in jedem Fall, die Schüttelfrequenz von kleinen Werten bis zum
gewünschten Schütteleffekt allmählich zu erhöhen, um unbeabsichtigte heftige
Schüttelbewegungen zu vermeiden.

Beim Umgang mit gefährlichem Schüttelgut sind die relevanten
Sicherheitsvorschriften zu beachten.


Von rechts nach links befinden sich folgende Bedienelemente auf der Bedienfront:
A 2-poliger Netzschalter mit grüner beleuchteter Wippe (an rechter Geräteseite)
B Einstellknopf für Schüttelfrequenz
C Taste Set Time : Erhöht die Zeit
D Taste Set Time : Verringert die Zeit
E Taste Select: Umschalttaste zwischen Anzeige Schüttelfrequenz (Act Speed) und Zeit

(Act Time)

F LED Time: Im Display wird die Zeit angezeigt
G LED Speed: Im Display wird die Drehzahl (Schüttelfrequenz) angezeigt
H Taste Start / Stop: Startet bzw. unterbricht den Schüttelbetrieb
I

LED Start /Stop: Leuchtet, wenn Gerät läuft.

J 4-stellige Digitalanzeige



A.

Schütteln im Dauerbetrieb

Mit dem Netzschalter (A) wird das Gerät eingeschaltet

Mit den Tasten  und  die Zeit 000 einstellen (gleichzeitiges Drücken der Tasten  und

).

G

H

E

B

J

I

F

D

C

A