Wichtige sicherheitshinweise, Aufstellung und betrie, Lieferumfang – Artograph Prism User Manual
Page 15: Projektionsbereich, Projektion, Diese anleitung bitte aufbewahren

Wichtige 
Sicherheitshinweise 
Beim Betrieb dieses Projektors sind grundlegende 
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Insbesondere 
folgenden Hinweise beachten:
1
Vor der Inbetriebnahme alle Anleitungen 
gründlich lesen.
2
Anwesende oder das Gerät benutzende Kinder 
immer beaufsichtigen und nicht mit dem 
laufenden Gerät allein lassen. 
3
Geräte mit beschädigten Kabeln oder 
anderweitig (etwa durch Herunterfallen) 
beschädigte Geräte erst nach der Prüfung 
durch einen qualifi zierten Elektriker in Betrieb 
nehmen. 
4
Nur für entsprechende Leistung ausgelegte 
Verlängerungskabel verwenden. Bei Kabeln, 
deren Amperezahl niedriger als die des Geräts 
ist, besteht Überhitzungsgefahr. Das Kabel so 
verlegen, dass man nicht darüber stolpert oder 
es aus Versehen herauszieht. 
5
Den Netzstecker eines nicht gebrauchten 
Geräts immer herausziehen. Zum Trennen 
der Verbindung den Stecker selbst aus der 
Steckdose ziehen, nicht am Kabel ziehen. 
6
Den Projektor vor dem Bewegen vollständig 
abkühlen lassen. Zur Verstauung des Geräts 
das Kabel lose aufwickeln. 
7
Nach einer Beschädigung des Projektors durch 
Wasser erst nach fachlicher Überprüfung wieder 
benutzen. 
8
Zur Verhinderung eines Stromschlags das Gerät 
nicht zerlegen, sondern einem qualifi zierten 
Elektriker bringen. Fehler bei der Montage 
können zu Stromschlägen führen. 
9
Beim Berühren heißer Geräteteile besteht 
Verbrennungsgefahr. 
10
Der Ein-/Ausschalter des Projektors ist mit den 
Symbolen 0 (aus) und I (ein) gekennzeichnet. 
11
Das Kabel so verlegen, dass man nicht darüber 
stolpert, es nicht versehentlich herausgezogen 
wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung 
kommt.
12
Im ungebrauchten Zustand sowie vor der 
Reinigung und Wartung des Projektors immer 
den Netzstecker abziehen. 
13
Den Projektor nicht in Wasser oder andere 
Flüssigkeiten eintauchen, sonst besteht die 
Gefahr eines Stromschlags. 
14
Durch die Verwendung von Zubehör, das 
nicht vom Hersteller empfohlen wurden, kann 
Brand-, Elektroschock- und Verletzungsgefahr 
entstehen.
15
Diesen Projektor immer an eine geerdete 
Steckdose anschließen. 
16
Vor dem Auswechseln der Lampen den 
Netzstecker abziehen. 
Aufstellung und Betrie
Lieferumfang:
Projektor + Zusatzobjektiv Prism
Das Prism Objektiv ermöglicht das Vergrößern 
und Verkleinern von Abbildungen mit einer 
umkehrbaren Linse (die Positionen zum 
Verkleinern und Vergrößern werden im Abschnitt 
„Hinweise zum Fokussieren und Vergrößern“ 
beschrieben). 
1. Projektionsbereich
Alle Episkope funktionieren im Prinzip wie 
Taschenlampen: je dunkler der Raum, umso 
heller das projizierte Bild. In einem völlig dunklen 
Raum lassen sich die deutlichsten und hellsten 
Abbildungen herstellen. Die beste Wiedergabe 
erzielen Sie in einem Raum, in dem Sie die 
Beleuchtung steuern oder abends arbeiten können. 
Um die maximale Bildvergrößerung von ca. 20x 
zu erreichen, ist ein Mindestabstand von 5,5 m 
(gemessen vom Etikett oberhalb der Linse bis zur 
Projektionsfl äche) erforderlich (weitere Informationen 
enthält die Abstandstabelle). 
Den Projektor auf eine leicht bewegliche Oberfl äche 
montieren. Der Projektor muss beweglich sein, um 
die gewünschte Größe zu erzielen. Hierzu eignen 
sich Hocker oder Rolltische. Autograph bietet 
wahlweise zwei Bodenstative für den Projektor, die 
beweglich und verstellbar sind, damit das Abbild 
optimal positioniert werden kann. 
2. Projektion
Zum Einlegen der Vorlage einfach die Abdeckplatte 
des Projektors anheben und die Vorlage mit der 
bedruckten Seite nach unten auf die Glasfl äche 
DIESE ANLEITUNG BITTE AUFBEWAHREN
Projektor
•
•
Prism Linse
15
