Fehlermeldung, Zubehör – IKA HB 10 User Manual
Page 8

8
Fehlermeldung
Eine Störung während des Betriebes wird durch eine Fehlermeldung im Display (D) angezeigt siehe Fig. 5.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Gerät am Geräteschalter (B) ausschalten
Korrekturmaßnahmen treffen
Gerät erneut starten
Fehlermeldung Ursache
Folge
Korrektur
E 2
- Im Remote-Betrieb (PC) keine Kommunikation Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus
zwischen RV 10 und HB 10
- IR-Schnittstelle reinigen oder
- IR-Verbindung zum RV 10 unterbrochen
Gegenstände im Bereich IR-Schnittstelle
entfernen
- Schalten Sie das Gerät ein
E 3
- Geräteinnentemperatur zu hoch
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus
- Lassen Sie das Gerät abkühlen
- Schalten Sie das Gerät ein
E 9
- Fehler beim Abspeichern der Sicherheitskreis-
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus
Solltemperaturen
- Lassen Sie das Gerät abkühlen
- Speicherbaustein (EPROM) defekt
- Schalten Sie das Gerät ein
E 21
- Sicherheitsrelais öffnet nicht
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 23
- Einstellbarer Sicherheitskreis defekt
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus
- Lassen Sie das Gerät abkühlen
- Schalten Sie das Gerät wieder ein
E 24
- Eingestellte Sicherheitstemperatur überschritten Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
- Lassen Sie das Gerät abkühlen
- Schalten Sie das Gerät wieder ein
- Überprüfen Sie die eingestellte
Sicherheitstemperatur
E 25
- Schaltelement (TRIAC) des Heizungsregelkreises Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
ist defekt. Die Heizung oder die Zuleitung ist
unterbrochen.
E 26
- Trockenlauf
Heizung aus - Lassen Sie das Gerät abkühlen
- Füllen Sie Temperiermedium auf
- Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 27
- Fehler bei der Kalibrierung
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 28
- Fühlerbruch des Reglerfühlers
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 29
- Kurzschluss des Sicherheitsfühlers
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 30
- Kurzschluss des Reglerfühlers
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 31
- Fühlerbruch des Sicherheitsfühlers
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
E 32
- Temperaturabweichung ist zu groß
Heizung aus - Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
Lässt sich der Fehler durch die beschriebenen Maßnahmen nicht beseitigen
- wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung,
- senden Sie das Gerät mit einer kurzen Fehlerbeschreibung ein.
HB 10.1 Schutzschild
Zubehör
HB 10.2 Schutzhaube (incl. Schutzschild)