beautypg.com

Deutsch fehlerbehebung technische daten, Warnung, 55 problem mögliche ursache lösung – Philips MC145C-37 User Manual

Page 55

background image

Deutsch

FEHLERBEHEBUNG

TECHNISCHE DATEN

55

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Kein Ton,

Lautstärke ist abgedreht.

Drehen Sie die Laustärke auf.

keine Funktion

Kopfhörer ist angeschlossen.

Stecken Sie den Kopfhörer ab.

Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen.

Schließen Sie das Netzkabel richtig an.

Keine Reaktion bei

Elektrostatische Entladung.

Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung

Betätigung der Tasten

und schließen Sie es nach einigen Sekunden
wieder an.

Schlechter

Schwaches Radiosignal.

Richten Sie die Antenne für optimalen Empfang aus.

Radioempfang

Störeinflüsse von elektrischen Geräten

Halten Sie das Gerät von elektrischen Geräten fern.

wie Fernsehern, Computern, Maschinen, etc.

NO DISC

CD ist stark zerkratzt oder schmutzig.

Ersetzen oder reinigen Sie die CD.

wird angezeigt

Keine CD, oder CD verkehrt eingelegt.

Legen Sie eine CD mit der Bedruckung nach oben ein.

Die Laserlinse ist beschlagen.

Warten Sie, bis sich das Gerät akklimatisiert hat.

CD-Spieler

CD ist beschädigt oder schmutzig.

Ersetzen oder reinigen Sie die CD.

überspringt Titel

SHUFFLE

oder

PROGRAM

ist aktiv.

Schalten Sie die Funktionen

SHUFFLE

oder

PROGRAM

aus.

Schlechte Ton-

Staub und Schmutz auf den Köpfen, Wellen

Köpfe, Wellen und Andruckrollen reinigen.

qualität bei

oder Andruckrollen.

Kassetten

Verwendung der falschen Kassettentype

Verwenden Sie zum Aufnehemen nur NORMAL

(METAL) zum Aufnehmen.

oder CHROME-Kassetten.

CHECK TAPE

Die Laschen der Kassette sind

Decken Sie die Öffnung mit einem Stück

wird angezeigt

möglicherweise ausgebrochen.

Klebeband ab.

Fernbedienung

Batterien sind falsch eingelegt.

Legen Sie die Batterien richtig ein.

funktioniert nicht

Batterien sind leer.

Legen Sie neue Batterien ein.

Das Gerät ist zu weit entfernt.

Reduzieren Sie die Entfernung.

Verstärker
Stromverbrauch in Bereitschaft .......................................8 W
Ausgangsleistung....2

´ 10 W RMS

1

/ 8

½ / 1 kHz / THD 10 %

Musikleistung ..........................................................2

´ 20 W

Signal-Rauschabstand.....................................

³ 75 dBA (IEC)

Eingangsempfindlichkeit AUX .......................0,5 V (max. 2 V)
SUBWOOFER Ausgang .........................................> 20.000

½

Impedanz, Lautsprecher ................................................

³ 8 ½

Impedanz, Kopfhörer........................................32

½–1000 ½

1)

±1dB

Radio
FM Frequenzbereich .................................87,50–108,00 MHz
MW Frequenzbereich.......................................531–1602 kHz
Empfindlichkeit bei 75

½:

Mono, 26 dB Signal-Rauschabstand .......................2,8 µV
Stereo, 46 dB, Signal-Rauschabstand ...................61,4 µV

Klirrfaktor ......................................................................

² 5 %

Frequenzverhalten ...............................63–12.500 Hz (± 3 dB)
Signal-Rauschabstand .............................................

³ 50 dBA

CD-Spieler
Frequenzgang ....................................................20–20.000 Hz
Signal-Rauschabstand.................................................75 dBA
Kassettendeck
Frequenzverhalten ..................................80–12.500 Hz (8 dB)
Signal-Rauschabstand .................................................50 dbA
Gleichlaufschwankung........................................

² 0,4 % DIN

Bassreflex-Lautsprecher
Abmessungen (b

´ h ´ t)......................165 ´ 240 ´ 240 mm

Gewicht (jeweils) ...........................................ungefähr 1,5 kg
Allgemein
Abmessungen (b

´ h ´ t)......................165 ´ 240 ´ 250 mm

Gewicht (ohne Lautsprecher)............................ungefähr 3 kg

Änderungen vorbehalten

WARNUNG

Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät
selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre
Gültigkeit verliert.

Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehen-
den Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen.

Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine
Service-Stelle.