beautypg.com

Philips SteamCleaner Multi Vaporeta de mano User Manual

Page 4

background image

Problem

Ursache

Lösung

Sie haben den

Dampfauslöser

nicht vollständig

heruntergedrückt.

Drücken Sie den

Dampfauslöser vollständig

herunter. Das Gerät erzeugt

nur Dampf, wenn Sie den

Dampfauslöser vollständig

herunterdrücken.

Der Wasserstand

im Wasserbehälter

ist zu niedrig.

Ziehen Sie den Netzstecker

des Geräts aus der

Steckdose, und füllen Sie

den Wasserbehälter nach.

Der

Wasserbehälter

ist nicht

ordnungsgemäß

eingesetzt.

Setzen Sie den

Wasserbehälter

ordnungsgemäß ein.

Unter bestimmten

Bedingungen

kann das Gerät

aufhören, Dampf

zu erzeugen,

obwohl der

Wasserbehälter

noch Wasser

enthält.

Halten Sie das Gerät

verkehrt herum,

damit Wasser in die

Dampfkammer fließt.

Das Gerät erzeugt nun

wieder Dampf, und

Sie können mit der

Dampfreinigung fortfahren.

Wasser tropft aus

dem Kopf der

Dampfeinheit.

Das Gerät heizt

nicht ausreichend

auf.

Lassen Sie das Gerät

ca. 45 Sekunden

aufheizen. Wenn die

Bereitschaftsanzeige des

Geräts dauerhaft blau

leuchtet, ist das Gerät

einsatzbereit.

Das Gerät erzeugt ein

Pumpgeräusch/der

Griff vibriert.

Wasser wird

zum Kopf der

Dampfeinheit

gepumpt und

anschließend

in Dampf

umgewandelt.

Das ist normal.

Unter bestimmten

Bedingungen

kann das Gerät

aufhören, Dampf

zu erzeugen,

obwohl der

Wasserbehälter

noch Wasser

enthält.

Halten Sie das Gerät

verkehrt herum,

damit Wasser in die

Dampfkammer fließt.

Das Gerät erzeugt nun

wieder Dampf, und

Sie können mit der

Dampfreinigung fortfahren.

Das Gerät heizt nicht

auf.

Das Gerät

wurde nicht

eingeschaltet.

Stellen Sie den

Hauptschalter auf “I”, um das

Gerät einzuschalten.

Die blaue

Bereitschaftsanzeige

leuchtet während

der Dampfreinigung

gelegentlich auf.

Dies zeigt an, dass

das Gerät wieder

aufgeheizt wird.

Das ist normal.

ESPAÑOL

Introducción

Enhorabuena por la compra de este producto y bienvenido a Philips.

Para sacar el mayor partido de la asistencia que Philips le ofrece,

registre su producto en www.philips.com/welcome.

Importante

Antes de usar el aparato, lea atentamente esta

información importante y consérvela por si necesitara

consultarla en el futuro.

Peligro

- No sumerja nunca el aparato en agua u otros líquidos,

ni lo enjuague bajo el grifo, excepto las piezas que se

pueden desmontar para limpiarlas según las instrucciones.

sich zu vergewissern, dass der Boden mit heißem

Dampf gereinigt werden kann. Wir empfehlen

Ihnen außerdem, die Wartungsanweisungen des

Bodenherstellers zu überprüfen.

- Temperaturschocks können dazu führen, dass Glas

zerbricht.

- Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist kann noch

etwas Dampf austreten. Dies ist normal. Wenn

Sie die Dampfreinigung beendet haben, schalten

Sie das Gerät immer aus, trennen Sie es von der

Stromversorgung, und lassen Sie es 60 Minuten lang

abkühlen, bevor Sie es wegräumen.

- Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in

Innenräumen vorgesehen.

- Dampf kann bestimmte Oberflächen beschädigen

oder zu Verfärbung führen.

- Verwenden Sie keinesfalls Scheuerschwämme,

Scheuermittel oder aggressive Flüssigkeiten, z. B.

Alkohol, Benzin oder Azeton, um das Gerät zu

reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts und

zum Entfernen von Ablagerungen ein feuchtes Tuch

und etwas Spülmittel.

- Geräuschpegel: Lc = 71 dB(A)

Zu verwendende Wasserart

- Um eine längere Lebensdauer des Geräts sicherzustellen, verwenden Sie

demineralisiertes Wasser im Wasserbehälter. Dies verhindert schnelle

Kalkablagerungen, besonders in Gebieten mit hartem Leitungswasser.

- Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel,

Bügelzusätze noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter, da das

Gerät nicht für solche Chemikalien ausgelegt ist.
Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich

der Exposition in elektromagnetischen Feldern.

Zubehör bestellen

Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf

www.shop.philips.com/service oder zu Ihrem Philips Händler.

Sie können auch das Philips Service-Center in Ihrem Land kontaktieren

(entnehmen Sie die Kontaktdaten der internationalen Garantieschrift).

- Sie können ein Set mit neuen Pads unter der Typennummer FC8055

bestellen (Abb. 5).
Umwelt

- Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen

Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle.

Auf diese Weise tragen Sie zum Umweltschutz bei (Abb. 6).
Garantie und Kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen

Sie bitte die Philips Website www.philips.com/support, oder setzen Sie

sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung.

Die Telefonnummer finden Sie in der internationalen Garantieschrift.

Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte

an Ihren Philips Händler.

Fehlerbehebung

In diesem Abschnitt sind die häufigsten Probleme zusammengestellt,

die mit Ihrem Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der

nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere

Website unter: www.philips.com/support für eine Liste mit häufig

gestellten Fragen, oder wenden Sie sich den Kundendienst in Ihrem Land.

Problem

Ursache

Lösung

Das Bügeleisen

erzeugt keinen Dampf.

Das Gerät heizt

nicht ausreichend

auf.

Lassen Sie das Gerät ca.

45 Sekunden aufheizen. Wenn

die Bereitschaftsanzeige

des Geräts dauerhaft blau

leuchtet, ist das Gerät

einsatzbereit.

This manual is related to the following products: