Leistungsverstärker (separat erhältlich), Anschlüsse – Pioneer DEH-80PRS User Manual
Page 27

6 Rot
An mit die von der Zündung gesteuerte
Klemme (12 V Gleichspannung) anschließen.
7 Verbinden Sie jeweils Anschlüsse derselben
Farbe miteinander.
8 Orange/weiß
An die Klemme des Lichtschalters anschlie-
ßen.
9 Schwarz (Fahrgestell-Erdung)
a Blau/weiß
Die Pin-Position des ISO-Anschlusses variiert
je nach Fahrzeugtyp. Wird Pin 5 zur Steue-
rung der Antenne verwendet, verbinden Sie
a und b. Verbinden Sie in jedem anderen
Fahrzeugtyp niemals
a und b.
b Blau/weiß
An die Systemsteuerungsklemme des Leis-
tungsverstärkers (max. 300 mA, 12 V Gleich-
spannung) anschließen.
c Blau/weiß
An die Steuerungsklemme des Automatikan-
tennenrelais (max. 300 mA 12 V Gleichspan-
nung) anschließen.
d Lautsprecherkabel
Weiß: Vorn links
+ oder mittlerer Frequenz-
bereich links
+
Weiß/Schwarz: Vorn links
* oder mittlerer
Frequenzbereich links
*
Grau: Vorn rechts
+ oder mittlerer Frequenz-
bereich rechts
+
Grau/Schwarz: Vorn rechts
* mittlerer Fre-
quenzbereich rechts
*
Grün: Hinten links
+ oder hoher Frequenzbe-
reich links
+
Grün/Schwarz: Hinten links
* oder hoher
Frequenzbereich links
*
Violett: Hinten rechts
+ oder hoher Fre-
quenzbereich rechts
+
Violett/Schwarz: Hinten rechts
* oder hoher
Frequenzbereich rechts
*
e ISO-Anschluss
Bei manchen Fahrzeugtypen kann der ISO-
Anschluss zweigeteilt sein. Stellen Sie in die-
sem Fall sicher, dass zu beiden Anschlüssen
Verbindungen hergestellt werden.
Leistungsverstärker (separat
erhältlich)
Standardmodus mit internem
Verstärker
Wichtig
! Stellen Sie den DSP-Schalter auf den Stan-
dardmodus (STD).
Entnehmen Sie Details zum Ändern der Ein-
stellungen der Bedienungsanleitung oder
unter Umschalten des DSP-Einstellmodus auf
Seite 28.
! Die folgenden Signale werden über die Laut-
sprecherkabel ausgegeben, wenn dieser An-
schluss verwendet wird.
Weiß: Vorn links
+
Weiß/Schwarz: Vorn links
*
Grau: Vorn rechts
+
Grau/Schwarz: Vorn rechts
*
Grün: Hinten links
+
Grün/Schwarz: Hinten links
*
Violett: Hinten rechts
+
Violett/Schwarz: Hinten rechts
*
1
3
2
4
5
5
1 Systemfernbedienung
An das blau/weiße Kabel anschließen.
2 Leistungsverstärker (separat erhältlich)
3 Mit dem Cinch-Kabel (separat erhältlich) ver-
binden
4 Zum Subwoofer-Ausgang
5 Subwoofer
Standardmodus ohne internem
Verstärker
Wichtig
! Stellen Sie den DSP-Schalter auf den Stan-
dardmodus (STD).
Entnehmen Sie Details zum Ändern der Ein-
stellungen der Bedienungsanleitung oder
unter Umschalten des DSP-Einstellmodus auf
Seite 28.
! Bei Verwendung dieses Systems empfehlen
wir, den internen Verstärker in dieser Einheit
zu deaktivieren.
Details finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung.
! Bei Verwendung dieses Anschlusses kom-
men die Lautsprecherkabel nicht zum Ein-
satz.
1
1
3
2
4
3
8
5
5
3
2
6
7
7
9
9
2
1
1 Systemfernbedienung
An das blau/weiße Kabel anschließen.
2 Leistungsverstärker (separat erhältlich)
3 Mit dem Cinch-Kabel (separat erhältlich) ver-
binden
4 Zum Heckausgang
5 Hecklautsprecher
6 Zum Frontausgang
7 Vorderer Lautsprecher
8 Zum Subwoofer-Ausgang
9 Subwoofer
3-Wege-Netzwerkmodus mit
internem Verstärker
Wichtig
! Stellen Sie den DSP-Schalter auf den 3-
Wege-Netzwerkmodus (NW).
Entnehmen Sie Details zum Ändern der Ein-
stellungen der Bedienungsanleitung oder
unter Umschalten des DSP-Einstellmodus auf
Seite 28.
! Die folgenden Signale werden über die Laut-
sprecherkabel ausgegeben, wenn dieser An-
schluss verwendet wird.
Weiß: Mittlerer Frequenzbereich links
+
Weiß/Schwarz: Mittlerer Frequenzbereich
links
*
Grau: Mittlerer Frequenzbereich rechts
+
Grau/Schwarz: Mittlerer Frequenzbereich
rechts
*
Grün: Hoher Frequenzbereich links
+
Grün/Schwarz: Hoher Frequenzbereich links
*
Violett: Hoher Frequenzbereich rechts
+
Violett/Schwarz: Hoher Frequenzbereich
rechts
*
1
3
2
4
5
5
1 Systemfernbedienung
An das blau/weiße Kabel anschließen.
2 Leistungsverstärker (separat erhältlich)
3 Mit dem Cinch-Kabel (separat erhältlich) ver-
binden
4 Zum Tieftonausgang
5 Lautsprecher für niedrigen Frequenzbereich
Deutsch
Anschlüsse
27
Abschnitt
Anschlüsse
De
01