beautypg.com

Grundlegende bedienung (fortsetzung), Ausschalten der netzversorgung plug & play, Die taste standby / on etwa 1 sekunde lang drücken – BOXLIGHT MP-650i User Manual

Page 50: Den objektivdeckel anbringen

background image

14

VIDEO

STANDBY/ON

RGB

POSITION

LASER

MENU

RESET

MAGNIFY

FREEZE

OFF

VOLUME

P in P

MUTE

AUTO

BLANK

TIMER

Ausschalten der Netzversorgung

Plug & Play

Grundlegende Bedienung (Fortsetzung)

1

Die Taste STANDBY / ON etwa 1 Sekunde lang drücken.

• Die Power - Anzeige blinkt orange, dann schaltet sich die Lampe aus. Etwa eine Sekunde später

leuchtet die Anzeigelampe orange.

• Nach dem Ausschalten der Netzversorgung kühlt die Lampe etwa 1 Minute lang ab. Das Gerät kann

während dieser Dauer nicht ausgeschaltet werden, auch nicht durch Drücken der Taste STANDBY / ON.

• Wenn die Taste STANDBY / ON zu kurz gedrückt wird, schaltet das Gerät nicht rechtzeitig auf

Bereitschaftsmodus um.

2

Das Gerät mit dem Hauptnetzschalter am Projektor

ausschalten [ : OFF].

3

Den Objektivdeckel anbringen.

Das Gebläse läuft nach dem Drücken der Taste STANDBY / ON noch etwa 1 Minute lang weiter.
Das Gerät nicht mit dem Hauptnetzschalter am Projektor ausschalten, während die Lampe noch
brennt, da die Betriebslebendauer der Birne hierdurch verkürzt wird.

Vorsicht

• Für Plug & Play das mit dem Projektor gelieferte RGB-Kabel verwenden. Bei anderen

Kabeln sind die Stifte (12) bis (15) mitunter nicht angeschlossen (gilt nur für RGB1).

• Dieses Gerät wird als “Plug-and-Play” - Monitor erkannt.

Verwenden Sie die Standard - Monitortreiber aus Windows 95/98.

• Diese Funktion kann, abhängig vom verwendeten Personalcomputer, nicht ausführbar sein.
• Wenn die DDC - Funktion auf einem Personalcomputer unter Windows 95/98 nicht

funktioniert, wählen Sie die Anzeigeart in der Systemsteuerung. Es wird empfohlen, Super
VGA 1024x768 (60-75Hz) als Anzeigeart auszuwählen. Die DDC - Funktion läuft nicht bei
Anschluss an einen Macintosh - Computer.

Vorsicht

Dieser Projektor ist mit VESA DDC 1/2B kompatibel. Plug & Play ist durch Anschluß des Projektors an einen
Computer, der mit VESA DC (Display-Datenkanal) kompatibel ist, möglich.
(Plug & Play ist ein mit peripherischen Geräten konfiguriertes System, darunter ein Computer, ein
Bildschirmgerät und ein Betriebssystem.)

1

1

3

2