beautypg.com

Bezeichnung und funktion der teile (fortsetzung), Fernbedienungsteil – BOXLIGHT MP-650i User Manual

Page 46

background image

10

Bezeichnung und Funktion der Teile (Fortsetzung)

Fernbedienungsteil

Fokustaste (FOCUS)

Diese Taste dient zum Scharfstellen des Bilds
auf der Leinwand (siehe Seite 13).

Zoomtaste (ZOOM)

Diese Taste dient zum Einstellen der Bildgröße
(siehe Seite 13).

Standbildtaste (FREEZE)

Zum Ein- und Ausschalten der Festhalten-
Funktion (Standbild). (Siehe Seite 15).

Automatikmodustaste (AUTO)

*3

Zum Ausführen der automatischen Einstellung.

Vergrößerungstaste
(MAGNIFY)

Dient zum Vergrößern des gezeigten Bildes.
(Siehe Seite 16).

Bild-in-Bild-Taste (P IN P)

*2

Zum Einschalten der Bild-in-Bild Funktion
(Zeigt ein kleines Videosignalbild im RGB-
Signal).
Bei jedem Tastendruck wird der Betrieb in
der folgenden Reihenfolge umgeschaltet:

(1) Neben-Bildschirm verkleinern
(2) Neben-Bildschirm vergrößern (3) Aus.

(1)

(3)

(Siehe Seite 20).

Schwarzabtastung-Taste
(BLANK)

Zum Ein- und Ausschalten der
Schwarzabtasteung. (Siehe Seite 20)

*3

Auto-Einstellfunktion

Der Projektor stellt automatisch 4 Punkte ein (V.POSIT, H.POSIT,
H.PHASE, H.SIZE)
Wenn Sie AUTO wählen (den Cursor aus der manuellen Bedienposition
nach rechts bewegen), erscheint das AUTO-Bestätigungsmenü wie unten
gezeigt.

*4

Bedienungsweise des “Disk Pad” (kreisförmige Schaltfläche)

Zum Bewegen und Auswählen kippen Sie das “Disk Pad” in
die gewünschte Richtung.

Drücken Sie die “Disk Pad” - Schaltfläche ein, um die Funktion
der linken Maustaste auszuführen.

Ein Mauskabel wird benötigt, wenn eine Maus verwendet
werden soll. (Siehe Seite 26 und 27.)

VIDEO-, RGB-Taste

Diese Taste dient zum Wählen der Eingangsquelle
(siehe Seite 13, 19).

VIDEO

STANDBY/ON

RGB

POSITION

LASER

MENU

RESET

MAGNIFY

FREEZE

OFF

VOLUME

P in P

MUTE

AUTO

BLANK

TIMER

FOCUS

ZOOM

Bereitschafts-/Ein-Taste
(STANDY/ON)

Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der
Netzversorgung. 1 Sekunde oder länger drücken, um
das Gerät auszuschalten (auf Bereitschaftsbetrieb).
(Siehe Seite 13 und 14)

Position-Taste (POSITION)

Position drücken, und dann das Maus-Diskpad
verwenden, um die Bildposition zu verschieben (nur
RGB-Modus).
(Siehe Seite 16).

Steuerfläche (DISK PAD) / LINKE MAUS - Taste

(1) Dient zum Wählen von Menügegenständen

nach Abruf des Menüs (siehe Seite 16-18).

(2) Wenn das Menü* nicht erscheint, die Maus-

Verschiebungsfunktion wählen und zum
Aktivieren links auf Funktion klicken.

(3) Nach dem Drücken der Taste POSITION kann

das Bild nach oben, unten, links und rechts
bewegt werden.

Menü-Taste (MENU)

Dient zum Ein- und Ausschalten der
Bildschirmanzeige. (Siehe Seite 17 - 21).

Stummschaltttaste (MUTE)

Diese Taste schaltet den Ton stumm. (Zum
Annullieren die Taste MUTE erneut drücken.)

Lautstärketaste (VOLUME)

Diese Taste dient zum Einstellen der Lautstärke des
Tons. Ein Drücken der Plusttaste [

] erhöht und ein

Drücken der Minustaste ( ) senkt die Lautstärke.
Wenn kein Videosignaleingang vorhanden ist, ist
Betrieb nicht möglich, wenn das Eingangsvideosignal
außerhalb des Synchronisationsbereiches ist.

LASER-Taste (LASER)

Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Laserstrahls.
Siehe Seite 11 über Verwendung und Vorsichtsmaßregeln.

Mausrückstell-/Rechtstaste
(MOUSE / RESET RIGHT)

(1) Funktioniert bei angezeigtem Menü als

Rückstelltaste. Diese Taste drücken, um zu den
Anfangseinstellungen zurückzukehren.

(2) Dient zum Anklicken der rechten Maustaste, wenn

das Menü nicht angezeigt ist (siehe Seite 25, 26).

(3) Wenn diese Taste nach dem Rollen des Bildes mit

POSITION gedrückt wird, wird das Bild in
Ausgangsstellung zurückgestellt.

Zeituhr-Taste (TIMER)

Schaltet die Anzeige der Zeiteinstellung durch den Timer auf
dem Menü-Bildschirm Ein und Aus.
Der Timer wird nicht angezeigt, wenn “KEIN EINGANGSSIGNAL
ERKANNT” wird, wenn “SYNC LIEGT AUSSERHALB DES
BEREICHS” angezeigt wird oder während dem Austasten
(blanking) oder Einfrieren (freezing) des Bildschirms.
Siehe Seite 21 über die Methode zur Einstellung des Timers.

*1

POSITION Symbol

Wenn die POSITION-Taste gedrückt wird, erscheint das bewegliche Display-
Symbol unten rechts auf dem Bildschirm.
Während das Symbol angezeigt wird, können Sie die POSITION-Taste bedienen.

*2

“P in P”- Funktion.

Mit der P in P-Funktion werden Signale zu sowohl RGB als auch VIDEO
angelegt. Diese Funktion arbeitet nur, wenn das RGB-Signal gewählt ist.
Es gibt kein Display, wenn kein Signal vorhanden ist, und wenn das Signal
außerhalb des Sync-Bereichs ist.
Wenn Bild-in-Bild verwendet wird, wird Audio automatisch auf Video
umgeschaltet. Bei Bild-in-Bild kann der Toneingang automatisch durch
Drücken der Tasten VOL und VOL an der Fernbedienung
umgeschaltet werden, wobei der Audiobalken gezeigt wird und indem das
DISK-PAD während der Anzeige nach links und rechts verschoben wird.

RGB/VIDEO

*1

*4

*1

*

Diese Funktionen sind nicht in Betrieb, während die anfängliche Bildschirmmeldung “KEIN EINGANG ERKANNT” oder “SYNC LIEGT AUSSERHALB DES BEREICHS” angezeigt wird.

*

*

*

*

*

*

*

*

*