beautypg.com

5 temperaturwarnung, 6 funktion frostmatic, Vor der ersten inbetriebnahme – AEG A93100GNW0 User Manual

Page 53: 1 reinigen des innenraums, Täglicher gebrauch

background image

• Drehen Sie den Temperaturregler auf

, um die minimal mögliche Kühlung

zu erreichen.

• Drehen Sie den Temperaturregler auf

, um die maximal mögliche

Kühlung zu erreichen.

Eine mittlere Einstellung ist im

Allgemeinen am besten

geeignet.

Allerdings muss für eine

exakte Einstellung

berücksichtigt werden, dass

die Temperatur im Innern des

Geräts von verschiedenen

Faktoren abhängt:

• Raumtemperatur

• Häufigkeit der Türöffnung

• Menge der eingelagerten

Lebensmittel

• Standort des Geräts.

3.5 Temperaturwarnung

Ein Anstieg der Temperatur im

Gefriergerät (zum Beispiel aufgrund

eines Stromausfalls) wird durch das

Blinken der Alarmleuchte angezeigt
Bitte legen Sie während der Alarmphase

keine Lebensmittel in das Gefriergerät

ein.
Sobald die normalen Bedingungen

wieder hergestellt sind, schaltet sich die

Alarmleuchte automatisch aus.

3.6 Funktion FROSTMATIC

Der Gefrierraum eignet sich zum Lagern

gefrorener und tiefgefrorener

Lebensmittel über einen längeren

Zeitraum sowie zum Einfrieren frischer

Lebensmittel.
Kühlen Sie das Gerät 24 Stunden, bevor

Sie einzufrierende Lebensmittel in das

Gefriergerät legen.
Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden.

Legen Sie während dieses Zeitraums

keine weiteren Lebensmittel in das

Gefriergerät. Die maximale Menge an

Lebensmitteln, die in 24 Stunden

eingefroren werden kann, ist auf dem

Typenschild angegeben.
Drücken Sie zum Einschalten der

Funktion FROSTMATIC die Taste

FROSTMATIC.

Die Kontrolllampe FROSTMATIC

leuchtet auf.

Diese Funktion endet automatisch nach

52 Stunden.
Diese Funktion kann jederzeit durch

Drücken der Taste FROSTMATIC

ausgeschaltet werden. Die Kontrolllampe

FROSTMATIC erlischt.

4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

WARNUNG!

Siehe Kapitel

Sicherheitshinweise.

4.1 Reinigen des Innenraums

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,

beseitigen Sie den typischen

"Neugeruch" am besten durch

Auswaschen der Innenteile mit

lauwarmem Wasser und einer neutralen

Seife. Sorgfältig nachtrocknen.

ACHTUNG!

Verwenden Sie keine

Reinigungsmittel oder

Scheuerpulver, da diese die

Oberfläche beschädigen.

5. TÄGLICHER GEBRAUCH

WARNUNG!

Siehe Kapitel

Sicherheitshinweise.

DEUTSCH

53