Deutsch – AEG MBS 30 Turbo User Manual
Page 29

23
D
Deutsch
warnung! lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
anweisungen, auch die in der beiliegenden broschüre.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und anweisungen für
die Zukunft auf.
SpeZielle SicherheitShinweiSe
tragen Sie gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörver-
lust bewirken.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich und
sollte nicht in den Körper gelangen. Staubabsaugung verwenden und
zusätzlich geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelagerten Staub
gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-Schutzschal-
tern (FI, RCD, PRCD) ausgerüstet sein. Das verlangt die Installati-
onsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte beachten Sie das bei der
Verwendung unseres Gerätes.
Vor allen Arbeiten am Gerät Stecker aus der Steckdose ziehen.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Sägeblätter, die nicht den Kenndaten in dieser Gebrauchsanweisung
entsprechen, dürfen nicht verwendet werden.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhalten.
Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlusskabel, Verlängerungskabel und
Stecker auf Beschädigung und Alterung kontrollieren. Beschädigte
Teile nur von einem Fachmann reparieren lassen.
Ein-/Ausschalter im handgeführten Betrieb nicht festklemmen.
Bitte keine Schleifscheiben einsetzen!
techniSche daten
faserzementsäge
MbS 30 turbo
Produktionsnummer
4103 96 01...
4118 21 01...
... 000001-999999
Nennaufnahmeleistung
1010 W
Nenndrehzahl
11000 min
-1
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø
127 x 20 mm
Diamanttrennscheibe-ø x Bohrungs-ø
125 x 22,2 mm
Dicke der Diamanttrennscheibe
2,2 mm
Max Schnitttiefe bei 90°
32 mm
Max Schnitttiefe bei 45°
28 mm
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003
3,3 kg
geräusch/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel (K=3dB(A))
Schallleistungspegel (K=3dB(A))
gehörschutz tragen!
93,5 dB(A)
104,5 dB(A)
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Schwingungsemissionswert a
h
Sägen von Holz:
Unsicherheit K=
Schneiden von Stein :
Unsicherheit K=
3,7 m/s
2
1,5 m/s
2
4,5 m/s
2
1,5 m/s
2
warnung
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen wor-
den und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung
der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet
ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
425_201_MBS30turbo_3-1.indd 23
17.06.13 09:12