Inbetriebnahme, betrieb – WIKA 532.54 User Manual
Page 22

D
5. Transport, Verpackung ... / 6. Inbetriebnahme, Betrieb
WIKA Betriebsanleitung Druckmessgerät Typ 5 nach ATEX
22
11554810.02 11/2013 GB/D/F/E
■
Messleitungen vor der Gerätemontage gründlich durch Abklopfen und
Ausblasen oder Durchspülen reinigen
■
Das Druckmessgerät muss erschütterungsfrei befestigt werden und soll gut
ablesbar angeordnet sein. Es empfiehlt sich, zwischen Druckentnahmestelle
und Druckmessgerät eine Absperrvorrichtung zwischenzuschalten, die einen
Austausch des Messgerätes bei laufender Anlage ermöglicht. Die Geräte sind
vor grober Verschmutzung und starken Schwankungen der Umgebungstempe-
ratur zu schützen.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1 Mechanischer Anschluss
■
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Druckmessgeräte
(z. B. EN 837-2 „Auswahl- und Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte“).
■
Beim Einschrauben der Geräte darf die zum Abdichten erforderliche Kraft
nicht über das Gehäuse aufgebracht werden, sondern mit geeignetem
Werkzeug nur über die dafür vorgesehenen Schlüsselflächen am Vierkant des
Anschlusszapfens.
Montage mit Ga-
belschlüssel
Vermeiden Sie folgende Einflüsse:
■
Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Gegenständen
■
Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
■
Ruß, Dampf, Staub, Feuchtigkeit und korrosive Gase
■
Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphäre
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes müssen alle ggf. anhaftenden
Messstoffreste entfernt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn
das Medium gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig,
krebserregend, radioaktiv, usw.