Panasonic DVDS99 User Manual
Page 9

R
Q
T
8758
9
(Nur wenn die verstrichene Spielzeit einer Disc angezeigt werden kann
[JPEG]: Diese Funktion steht für den gesamten Inhalt von JPEG-Discs zur
Verfügung.)
Diese Position bleibt auch nach Ausschalten des Gerätes oder
Auswechseln der Disc gespeichert.
Drücken Sie [POSITION MEMORY].
≥ Positionen können für bis zu 5 Discs gespeichert werden.
≥ Beim Einspeichern einer Position für die 6. Disc wird die jeweils älteste
Position im Speicher überschrieben.
≥ An bestimmten Stellen einer Disc kann es vorkommen, dass sich die
Position nicht speichern lässt.
Beim Einschalten des Gerätes oder Einlegen der Disc blinkt die Anzeige
„
!
“ im Display.
Drücken Sie [
1] (PLAY), um die Wiedergabe an der
betreffenden Position zu starten.
(Dabei wird die Position aus dem Speicher gelöscht.)
Drücken Sie [
1] (PLAY), während die unten abgebildete Meldung im
Display erscheint.
Drücken Sie [
1] (PLAY) nicht, wenn Sie die Kapitelrückschau annullieren wollen.
Aufheben dieser Betriebsart
Drücken Sie [
■], während die Anzeige „!“ im Display blinkt.
[DVD-A] [DVD-V] (bei einer Disc mit mehreren Tonspuren) [DVD-VR] [VCD]
Betätigen Sie [AUDIO] so oft wie erforderlich zur Wahl der
gewünschten Tonspur.
[DVD-VR]
[VCD]
Mit dieser Taste kann zwischen „L“, „R“ und „LR“
gewählt werden.
[DVD-V] (Karaoke-Discs)
Betätigen Sie [
21] zur Wahl von „On“ (Einschalten) oder „Off“ (Ausschalten) der
Gesangsstimmen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Begleitliteratur der Disc.
Signaltyp/Daten
LPCM/PPCM/
Î Digital/DTS/MPEG: Signaltyp
kHz (Abtastfrequenz)/bit/ch (Anzahl der Kanäle)
Beispiel: 3/2 .1ch
.1: Niederfrequenzeffekt (Diese Anzeige erscheint nur,
wenn ein solches Signal auf der Disc aufgezeichnet ist.)
0: Kein Surroundklang
1: Mono-Surroundklang
2: Stereo-Surroundklang (links/rechts)
1: Mittenkanal
2: Frontkanal links
iFrontkanal rechts
3: Frontkanal links
iFrontkanal rechtsiMittenkanal
[DVD-V] (mit mehreren Untertitelsprachen) [VCD]
(nur SVCD)
Betätigen Sie [SUBTITLE] so oft wie erforderlich zur Wahl
der gewünschten Untertitelsprache.
Löschen/Anzeigen der Untertitel
Betätigen Sie [
2 1] zur Wahl von „On“ oder „Off“.
≥ Auf +R/+RW wird möglicherweise eine Untertitelnummer
für nicht angezeigte Untertitel angezeigt.
[DVD-VR] (Ein- und Ausschalten der Einblendung nur bei Discs mit
Untertitel-Ein/Aus-Informationen)
Betätigen Sie [SUBTITLE] zur Wahl von „On“ oder „Off“.
≥ Untertitel-Ein/Aus-Informationen können nicht mit DVD-Recordern der Marke
Panasonic aufgezeichnet werden.
Betätigen Sie [ANGLE/PAGE] so oft wie erforderlich zur
Wahl des gewünschten Betrachtungswinkels oder zum
Drehen/Weiterschalten von Standbildern.
[DVD-V] (bei einer Disc mit mehreren Betrachtungswinkeln)–Wahl des
Betrachtungswinkels
[DVD-A] –Standbild-Weiterschaltung
[JPEG] –Drehen von Standbildern
[JPEG] Durch
Öffnen des Disc-Fachs oder Umschalten des Gerätes in
den Bereitschaftszustand wird die Standbild-Drehung aufgehoben.
[DVD-VR] [DVD-V] [VCD]
[MPEG4]
Diese Funktion erweitert ein Bild im Letterbox-Format, um den gesamten
Bildschirm zu füllen.
Betätigen Sie [ZOOM] zur Wahl des
gewünschten
Bildseitenverhältnisses
(Just Fit
Zoom)
.
[DVD-VR] [DVD-V] [VCD]
Auto
--. 4:3 Standard --. European Vista --. 16:9 Standard
:
;
Cinemascope2
,------- Cinemascope1 ,-------- American Vista
≥ Je nach Disc wird das voreingestellte Bildseitenverhältnis möglicherweise
nicht angezeigt.
[MPEG4]
Standard
--. Original
^----- Full ,-----}
Feineinstellungen (Manual Zoom)
Drücken Sie [
2 1].
–von
k
1,00 bis
k
1,60 (in 0,01-Schritten)
≥Zum Ändern in 0,05-Schritten gedrückt halten.
–von
k
1,60 bis
k
2,00 (in 0,02-Schritten)
≥Zum Ändern in 0,1-Schritten gedrückt halten.
Nur
[MPEG4]
–von
k
2,00 bis
k
4,00 (in 0,05-Schritten)
≥Zum Ändern in 0,25-Schritten gedrückt halten.
≥Je nach dem angeschlossenen Fernsehgerät und den daran
vorgenommenen Einstellungen steht der Zoom-Maßstab
k
4,00 u.U.
nicht zur Verfügung.
MPEG DNR: Dient zum Glätten von Blockrauschen und zum Reduzieren
von Verschwommenheit, die im Umfeld von
kontrastierenden Bildstellen auftritt.
3D-NR:
Dient zur Reduzierung des Gesamtrauschens.
1 Betätigen Sie [DNR] zur Wahl des gewünschten Eintrags.
2 Betätigen Sie [
21] zur Einstellung (MPEG DNR: 0 bis i3,
3D-NR: 0 bis
i4).
Positionsspeicher
Kapitelrückschau
[DVD-V] (nur innerhalb eines
einzigen DVD-Video-Titels)
Wechseln der Tonspur
Wechseln der Untertitelsprache
POSITION MEMORY
Position memorised
Press PLAY to Chapter Review
AUDIO
Menu
Audio 1
SUBTITLE
Menu
Subtitle
Off
Wahl des Betrachtungswinkels und
Drehen/Weiterschalten von Standbildern
Ändern des Zoom-Maßstabs
Reduzierung des Bildrauschens
ANGLE/PAGE
ZOOM
Menu
Just Fit Zoom
a
1.00
DNR
9
8758D_GE.fm Page 9 Thursday, August 3, 2006 9:43 AM