beautypg.com

Panasonic DVDS99 User Manual

Page 15

background image

R

Q

T

8758

15

Register „HDMI“

Register „Display“

Register „Others“

§1

Die Originalsprache der Disc wird gewählt.

§2

Geben Sie unter Bezugnahme auf die Tabelle auf Seite 16 einen Code
ein.

§3

Falls die im Eintrag „Audio“ gewählte Sprache nicht zur Verfügung
steht, erscheinen Untertitel in der betreffenden Sprache (sofern auf der
Disc aufgezeichnet).

Wenn Sie die Einstellung „Multi-channel“ (

➜ Seite 14, Eintrag „Speaker Settings“ der Register „Audio“) gewählt haben, müssen Sie die folgende

Einstellung (

a) vornehmen. (Stellen Sie die optionalen Einträge b c nach Erfordernis ein.)

1. Betätigen Sie [

3 4 2 1] zur Wahl eines Eintrags, und drücken

Sie dann [ENTER].

2. Betätigen Sie [

3 4], um die Einstellung wunschgemäß zu

ändern, und drücken Sie dann [ENTER].

Beispiele von Symbolen:
Surround-Lautsprecher (LS)

Groß: Wählen Sie diese Einstellung für Lautsprecher, die den tiefen

Bassbereich (unterhalb von 100 Hz) reproduzieren können.

Klein: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Lautsprecher den tiefen

Bassbereich nicht reproduzieren können.

Wenn der Subwoofer auf „Nicht vorhanden“ eingestellt wird, werden die
Frontlautsprecher automatisch auf „Groß“ eingestellt. (In einem solchen
Fall empfiehlt sich die Verwendung von Lautsprecherboxen, die Bässe
unterhalb von 100 Hz reproduzieren können.)

(Diese Einstellung ist bei mehrkanaliger Tonwiedergabe wirksam.)
Wenn entweder Abstand

d oder f kleiner ist als e, ermitteln Sie die Differenz in der

relevanten Tabelle, und ändern Sie die aktuelle Einstellung auf den empfohlenen Wert.
1. Betätigen Sie [

3 4 2 1] zur Wahl eines Eintrags, und drücken

Sie dann [ENTER].

2. Betätigen Sie [

3 4], um die Einstellung wunschgemäß zu

ändern, und drücken Sie dann [ENTER].

Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn ein HDMI-Anschluss hergestellt und
der Eintrag „HDMI Audio Output“ (

➜ oben, Register „HDMI“) auf „On“ eingestellt ist.

1. Wählen Sie „Test“, und drücken Sie dann [ENTER].

Das Testsignal wird ausgegeben.
Front (L)

_—)Mittenkanal_—)Front (R)

:

;

Surround (LS)

(———————=Surround (RS)

2. Während Sie sich am Testsignal orientieren, betätigen Sie [

3 4],

um den Ausgangspegel des Mittellautsprechers und der
Surround-Lautsprecher so einzustellen, dass ihr Ton an der
Hörposition mit der gleichen Lautstärke wie der von den
Frontlautsprechern abgegebene Ton wahrgenommen wird
(

s6 dB bis r6 dB).

(Der Ausgangspegel der Frontlautsprecher kann nicht anhand dieses
Verfahrens eingestellt werden.)

3. Drücken Sie [ENTER].

Das Testsignal wird abgeschaltet.

≥ Für den Subwoofer erfolgt keine Ausgabe des Testsignals. Um den

Ausgangspegel des Subwoofers einzustellen, starten Sie die Wiedergabe
einer Programmquelle, und kehren Sie dann auf diese Anzeige zurück,
um die Einstellung beim Hören von Musik vorzunehmen.

Beenden der Lautsprecher-Einstellungen
Betätigen Sie [

3 4 2 1] zur Wahl von „Exit“, und drücken Sie dann [ENTER].

HDMI RGB Range
Stellen Sie den Eintrag „HDMI Colour
Space“ auf „RGB“ (

➜ Seite 12, Bildmenü).

≥ Standard

≥ Enhanced: Wählen Sie diese Einstellung, wenn schwarze Bildstellen nicht deutlich von weißen

Bildstellen getrennt sind.

HDMI Video Mode

≥ On: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Ausgabe der Videosignale über die HDMI AV OUT-Buchse erfolgt.

≥ Off: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Ausgabe der Videosignale über COMPONENT VIDEO

OUT-Buchsen erfolgt (von der HDMI AV OUT-Buchse erfolgt die Ausgabe im Format „480p“ oder „576p“).

HDMI Audio Output

≥ On: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Ausgabe der Audiosignale über die HDMI AV OUT-Buchse erfolgt.

≥ Off: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Ausgabe der Audiosignale nicht über die HDMI AV OUT-Buchse erfolgt.

Menu Language

≥ English

≥ Français ≥ Deutsch ≥ Italiano ≥ Español ≥ Português ≥ Svenska ≥ Nederlands

On-Screen Messages

≥ On

≥ Off

Background during Play
Dient zur Wahl des Hintergrunds während der
Wiedergabe von JPEG- und MPEG4-Dateien.

≥ Black

≥ Grey

FL Dimmer
Dient zur Einstellung der Helligkeit der
Display-Beleuchtung.

≥ Bright

≥ Dim

≥ Auto: Während der Wiedergabe wird das Display abgedunkelt, doch die ursprüngliche Helligkeit

wird wiederhergestellt, wenn bestimmte andere Betriebsvorgänge ausgeführt werden.

Auto Power Off

≥ On: Ungeachtet der Einstellung der Einschlaf-Zeitschaltuhr schaltet das Gerät nach ca. 30 Minuten

im Stoppzustand automatisch auf den Bereitschaftsmodus um.

≥ Off

QUICK SETUP

≥ Yes

≥ No

Re-initialise Setting
Dient zur Rückstellung aller Einträge des
Setup-Menüs auf ihre werkseitigen
Voreinstellungen.

≥ Yes: Wenn „Ratings“ (

➜ Seite 14) festgelegt wurde, wird die Passwort-Bildschirm angezeigt. Bitte

geben Sie das registrierte Passwort ein, und drücken Sie [ENTER]. Nachdem die Anzeige „INIT“
vom Display verschwunden ist, schalten Sie das Gerät einmal aus und wieder ein.

≥ No

Anpassen der Lautsprecher-Einstellungen an die angeschlossenen Lautsprecher

Vorhandensein und Größe der Lautsprecher (

a)

m s

m s

d B

0

d B

d B

L

Exit

Test

LS

R

SW

C

RS

d B

0

0

0.0

0

0.0

b a c

a

a

c a

(LS)

(RS)

a c b c a

Verlassen

Testsignal

Frontlautsprecher (L)

Mittenkanal

Frontlautsprecher (R)

Surround-Lautsprecher

Subwoofer

LS

LS

Nicht vorhanden

Groß

Klein

Verzögerungszeit (

b)

d Mittellautsprecher

Differenz

Einstellung

Ca. 34 cm

1,0 ms

Ca. 68 cm

2,0 ms

Ca. 102 cm

3,0 ms

Ca. 136 cm

4,0 ms

Ca. 170 cm

5,0 ms

f Surround-Lautsprecher

Differenz

Einstellung

Ca. 170 cm

5,0 ms

Ca. 340 cm

10,0 ms

Ca. 510 cm

15,0 ms

Kanalbalance (

c)

LS

RS

L

R

SW

f

e

d

C

: Empfohlene Platzierung

15

8758D_GE.fm Page 15 Tuesday, August 1, 2006 4:42 PM