Schritt 1, Anschluss an ein fernsehgerät, Fernsehgerät – Panasonic DVDS295 User Manual
Page 6
![background image](/manuals/448315/6/background.png)
6
R
Q
T8
125
SCHRITT 1
Anschluss an ein Fernsehgerät
≥ Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker oder andere Geräte, die Wärme entwickeln. Das Gerät kann durch Hitze beschädigt werden.
≥ Stellen Sie den Anschluss an das Fernsehgerät nicht indirekt über einen Videorecorder her. Anderenfalls kann es aufgrund einer Kopierschutzvorrichtung vorkommen,
dass das Bild nicht einwandfrei auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
≥ Schalten Sie alle Geräte vor dem Anschließen aus und lesen Sie die entsprechenden Bedienungshinweise.
≥ Verbinden Sie gleichfarbige Buchsen.
R
L
P
R
P
B
R
L
Y
P
R
P
B
Y
AV
SCART (AV) IN
AUDIO IN
R L
COMPONENT
VIDEO IN
AUDIO IN
R L
VIDEO
IN
R
L
P
R
P
B
R
L
Y
P
R
P
B
Y
AV
SCART (AV) IN
AUDIO IN
R L
COMPONENT
VIDEO IN
AUDIO IN
R L
VIDEO
IN
Audio/Video
kabel (mitgeliefert)
Mit VIDEO IN
Mit SCART (AV) IN
21-poliges
SCART - Kabel
≥ Ist Ihr Fernseher mit S-Video kompatibel,
wählen Sie „S-Video/YPbPr“, ist Ihr Gerät
RGB-kompatibel, wählen Sie „RGB/No
Output“ als AV-Buchsen unter QUICK
SETUP (
➜ Seite 7).
Mit COMPONENT VIDEO IN
Video
Kabel
Für Stereoklang können Sie das
Audiokabel mit den 2-Kanal-Audio-
Eingangsbuchsen eines Analogverstärkers
oder einer anderen Systemkomponente
verbinden.
Audio/Video
Kabel (mitgeliefert)
Wird nicht
benutzt
Fernsehgerät
So geben Sie Videomaterial mit
Progressivabtastung wieder
Verbinden Sie das Gerät mit einem Fernseher, der mit
Progressivabtastung kompatibel ist.
1 Wählen Sie „Video/YPbPr“ als Gerätebuchsen in
QUICK SETUP (
➜ Seite 7).
2 Stellen Sie „Video Output Mode“ auf „xxxp“ und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirmmenü
(
➜ Seite 17, Picture Menu).
Panasonic-Fernsehgeräte mit 625 (576)/50i · 50p, 525
(480)/60i . 60p Eingangsbuchsen sind mit
Progressivabtastung kompatibel.
Rückwand des Hauptgerätes
Ansc
hl
uss
an ei
n F
e
rnsehg
e
rät
6
RQT8125-D_German.04.06.fm Page 6 Thursday, April 14, 2005 11:12 AM